Seite 1 von 1

Goldmünze Vincenzo i. Gonzaga

Verfasst: Mi 26.09.12 13:03
von cicodelico
Liebe Münz Experten , Diese Münze war ein Bodenfund (Acker) Dementsprechend der Zustand. Einige Wellen und 2 Kratzer vom Pflug .

Italien Mantua Vincenzo i. Gonzaga 1587/1612
Fundort Nrw

http://old.vicmart.com/ext/en/exrw/item ... -coin.html

Könnt Ihr mir in etwa sagen was Diese Münze noch mindestens Wert ist (ausser dem Goldpreis), hat sie Überhaupt noch einen (Sammlerwert)??

und ist es möglich Sie noch zu glätten ? Ein Tip ?

Ersteinmal Vielen Dank , und Super das es Dieses Forum gibt .
gruss Mike

Re: Goldmünze Vincenzo i. Gonzaga

Verfasst: Mi 26.09.12 21:03
von cicodelico
Wollte noch hinzufügen , das die münze nicht zum Verkauf bestimmt werden soll , :D

Re: Goldmünze Vincenzo i. Gonzaga

Verfasst: Do 27.09.12 23:08
von Numis-Student
Hallo,
ich denke schon, dass du (besonders mit Angabe zum Fundort) mehr als den Goldpreis herausholen kannst. Ich würde das Stück nicht glätten oder bearbeiten.

MR

Re: Goldmünze Vincenzo i. Gonzaga

Verfasst: Sa 29.09.12 04:16
von cicodelico
Danke, die Münze lässt mir keine Ruhe ,noch irgendeiner Interesse mit darüber etwas zu erzählen.? Gruß aus NRW

Re: Goldmünze Vincenzo i. Gonzaga

Verfasst: Mi 28.11.12 00:01
von cicodelico
Hallo , wollte Euch nochmal bitten ein Blick auf die schöne Münze zu werfen , was wäre denn ein Realistischer Wert der Münze ?

ist er vom Erhaltungszustand noch Sammelwürdig , oder total hinüber ? 1000 Dank

gruss :cry:

Re: Goldmünze Vincenzo i. Gonzaga

Verfasst: Mi 28.11.12 11:18
von klunch
Du hast die Antwort ja fast schon selbst gefunden :)

Die Münze hat ein Gewicht von ca. 3,5g, das ist zumindest das im Link angegebene Gewicht. Das entspricht beim derzeitigen Goldpreis (ca. 3,5g * 43 €/g = ) 150 € als Mindestwert, also quasi der reine Metallwert.

Der Sammlerwert erhöht diesen dann um den Wert X. In Deinem Link ist die Münze mit 2300 USD geschätzt - Käufer gab es keinen. D.h. Du hast jetzt eine Größenordnung: irgendwo zwischen 150 € und ca. 2000 €. Da Deine Münze nicht so gut erhalten ist, würde ich eher einen Wert mehr in Richtung 150€ als in Richtung 2000€ vermuten :wink:

Es kommt letztendlich immer darauf an, genau einen Käufer zu finden, der bereit ist, einen Preis zu zahlen :mrgreen:

Da Du aber sagst, die Münze stehe sowieso nicht zum Verkauf, dürfte es weniger wichtig sein, wie hoch nun genau der Wert ist, oder? Zumal der Wert sich bei halbwegs seltenen Münzen nur ungenau festlegen läßt.

Zur Sammlungswürdigkeit: Auch das ist ein Kriterium, das (fast) allein Du selbst festlegst! Die Münze ist bestimmbar, vollständig, AV und RV sind im wesentlichen komplett entzifferbar, warum sollte sie nicht sammlungswürdig sein? Oder findet man sie an jeder Ecke? Eher nicht. :wink: Eine güldene Münze in der Sammlung macht sich außerdem immer ganz nett:-) !

Bringt Dich das etwas weiter?

Grüße
klunch

Re: Goldmünze Vincenzo i. Gonzaga

Verfasst: Mi 28.11.12 13:09
von KarlAntonMartini
Die Wellen findet man auf alten Goldmünzen öfter, die Münzen wurden nämlich gern gebogen, um die Echtheit zu prüfen. Eine Fälschung wäre entweder viel leichter zu verbiegen gewesen oder sie wäre zersprungen. Ich finde das Stück unbedingt sammelwürdig und denke, daß es in einer Auktion deutlich über dem Goldpreis wegginge. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Goldmünze Vincenzo i. Gonzaga

Verfasst: Mi 28.11.12 17:34
von cicodelico
:D

Tolles Forum , Vielen Dank für eure meinung , gruss