Seite 1 von 1
Hohlpfennig Hand hält Lilie
Verfasst: Fr 26.10.12 12:54
von woseko
Hallo
in einem Münzlot befand sich dieser Hohlpfennig/Brakteat den ich nicht bestimmen kann.
Dargestellt ist eine stilisierte Hand die eine Lilie oder ein Kreuz hält.
Gewicht ist 0,20 gr., der Durchmesser ca. 17 mm.
Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein, vielen Dank
woseko
Re: Hohlpfennig Hand hält Lilie
Verfasst: Sa 27.10.12 20:06
von QVINTVS
Sieht nett aus ... wirkt geradezu modern. Gefällt mir, auch wenn ich Dir nicht weiter helfen kann.
Re: Hohlpfennig Hand hält Lilie
Verfasst: So 28.10.12 00:02
von jot-ka
Hallo,
Emil Bahrfeldt hat diese Münze unter der Nr. 764 seines I. Bandes den Herren von Dahme zugeteilt.
Ist aber für mich nicht nachvollziehbar. Gehört eher nach Pommern. Demmin ?
Zur Echtheit kann ich nichts sagen. Habe noch nie ein Original zum Vergleich gesehen.
Falls erwünscht, scanne ich die Abb. aus dem Bahrfeldt ein.
Im Augenblick keine Zeit für weitergehende Recherchen (Dannenberg, Funde) . Schönen Gruß, jot-ka
Re: Hohlpfennig Hand hält Lilie
Verfasst: So 28.10.12 16:40
von woseko
vielen Dank, lieber jot-ka, für Deine Bemühungen !
Aber die Zuweisung des Herrn Bahrfeldt scheint doch zu stimmen, denn dank Deiner Hilfe habe ich diesen Ausschnitt aus dem Werk des Julius Menadier aus dem Jahre 1891 gefunden, wo das Wappen der Herren Von Dahme und auch mein Hohlpfennig abgebildet ist.
Ich denke das damit die Zuweisung gesichert ist
http://dfg-viewer.de/v2/?set%5Bimage%5D ... N64763886X
Re: Hohlpfennig Hand hält Lilie
Verfasst: So 28.10.12 16:50
von jot-ka
Hallo,
es ist Pommern !
Kopicki Nr. 206: "Monety ksiasazat Pomorza Wschodniego, Swiatopelk II Wielki 1217-1266"
Seltenheitsklasse R5 (26-120 Exemplare)
Edmund Kopicki "ILUSTROWANY SKOROWIDZ PIENIEDZY POLSKICH I Z POLSKA ZWIAZANYCH"
Warschau 1995.
Seit Bahrfeldt und Menadier sind einige Jahrzehnte vergangen !
Einen schönen Gruß, jot-ka
Re: Hohlpfennig Hand hält Lilie
Verfasst: So 28.10.12 18:11
von woseko
nochmals vielen Dank für Deine Recherchen und die Abbildung aus Bahrfeldt
Gruß woseko