Seite 1 von 1

Halbschoter-Marienburg

Verfasst: Di 30.10.12 16:59
von Thomas78
Hallo ich habe hier eine Münze Halbschoter

Kann mir jemand etwas dazu sagen evt auch den wert !! :arrow: :?: :idea:

Gruss an alle :D

Re: Halbschoter-Marienburg

Verfasst: Di 30.10.12 17:15
von ischbierra
Hallo Thomas78,
schau mal hier: http://www.mcsearch.info/record.html?id=564769
Ich bezweifle aber, daß Deine Münze echt ist.
Gruß ischbierra

Re: Halbschoter-Marienburg

Verfasst: Di 30.10.12 17:27
von fareast_de
Sieht, aus, wie frisch vom Stempel gesprungen. Aus Polen kommen in den letzten Jahren immer wieder "Reminiszenzprägungen" auch zu uns herüber. Zum Preis würde ich sagen: LP (Liebhaberpreis) !
Ansonsten läuft das Sammelgebiet "Deutscher Orden" sowohl in Polen als auch bei uns recht ordentlich. Bei echten Stücken würde ich sagen: immer her damit ! Suche z.B. noch Monogrammschillinge Albrechts aus dem 16. Jhdt.

Re: Halbschoter-Marienburg

Verfasst: Di 30.10.12 17:33
von Thomas78
Ich bedanke mich das hilft mir auf jeden fall weiter ich bin auch nicht von einem Original ausgegangen !!

Gruss Tip Top :wink:

Re: Halbschoter-Marienburg

Verfasst: Di 30.10.12 17:52
von Tube
Hallo Thomas78

Was Du da hast ist eine moderne Nachprägung (NP) :( eines Halbschoters von Winrych von Kniprode 1351-1382.

Im original sieht das Stück so aus:

http://www.mcsearch.info/record.html?id=547442

http://www.mcsearch.info/record.html?id=564769

http://www.mcsearch.info/record.html?id=363930

Du siehst schon die Unterschiede? So liegt der Wert etwa beim Metallwert.

Schöne Grüße
Tube

Re: Halbschoter-Marienburg

Verfasst: Mi 31.10.12 22:59
von Comthur
Nun, als "Nachprägung" ist dieses Stück allerdings auch nicht zu bezeichnen. Ich gehe hierbei mal von einer der Prägungen für Touristen, wie sie z.B. auf der Marienburg für ein paar Zloty zu haben sind, aus.
Auf anderen Märkten oder Veranstaltungen (z.B. bei den Gedenkveranstaltungen auf dem Schlachtfeld von Tannenberg resp. Grunwald) bekommt man auch anderweitige Schilling(-Nachschläge) mit und ohne die Bezeichnung "Kopie". Letztere werden den Originalen möglichst genau nachempfunden - Stempel nachgeschnitten - und erscheinen zumindest in einzelnen Buchstaben gefährlich.
Darüber hinaus schon sehr gefährliche(re) Kopien oder auch Phantasieprägungen in Silber ... welche freilich nach meiner Erfahrung nur Eingang in deutsche Auktionshäuser gefunden haben ... . Siehe hierzu auch meinen anderen Beitrag hier im Forum.