Seite 1 von 1

Händlein Heller

Verfasst: So 04.11.12 21:39
von Silberpfennig
Händleinheller Av..jpg
Händleinheller Rv..jpg
Hallo Mittelalterexperten,
ich habe hier einen Händleinheller aus Schwäbisch Hall (glaub ich zumindest) einfach mal so als Blindschuss (ist eigendlich nicht mein Sammelgebiet) erworben. Jetzt frag ich mich ob er wirklich aus Schwäbisch Hall kommt und in welchem Zeitraum er geprägt wurde.
Da ich aber leider keine Literatur für diese Zeit besitze,und mir wegen einer Münze auch keine anschaffen möchte, hoffe ich nun auf eure Hilfe.
Im voraus schon mal ein großes Dankeschön.

Re: Händlein Heller

Verfasst: So 04.11.12 22:12
von Silberpfennig
Ganz vergessen Gewicht: 0,78g
Abmasse ca. 16,5 X 16,5mm

Re: Händlein Heller

Verfasst: Di 20.11.12 19:50
von Silberpfennig
Wie ich in zwischen selbst herausgefunden habe wurde dieser Typ mit dem Kreuz im Quadrat ab dem letzten Drittel des 13.Jahrhunderts geprägt. Aber es lässt sich auch noch ein Kreis um dieses Quadrat erkennen (12 Uhr). Und auf der anderen Seite Spuren von Strichen ausserhalb des Kreises (z. B. 12 Uhr). Ist es eventuell doch eine frühere Prägung mit den verkrüppelten Buchstaben die nach 1190 hergestellt wurden. Laut Händler soll sie aus der Zeit um 1200 stammen. Wäre nett wenn mir doch noch jemannd weiter hilft.