4x MA - richtig bestimmt?
Verfasst: Sa 24.11.12 23:38
Hallo Leute,
habe einige mittelalterliche Münzen ersteigert. Einfach, weil bei mir das mitteleuropäische Mittelalter zu unterrepräsentiert ist.
1.Münze:
Regensburg, Heinrich XIII. (1253-90), bischöflicher Pfennig (ca.17-18mm, 0,90g) - könnte Em. 248 sein.
2.Münze:
Bayern, Otto II., der Erlauchte (1227/31-1253), Pfennig, Regensburg (ca. 1240-60, ca.18-21mm, 0,79g) - könnte Em. 233 sein.
3.+4.Münze:
Pfalz-Oberpfalz, Rupert I. (1350-90), Pfennig nach Regensburger Schlag, Amberg (links: ca.17-18mm, 0,93g; rechts: ca.16-17mm, 0,73g) - könnte Götz 10_ (fand 10a und 10c), Steinh. 137 sein.
Könntet ihr mal drüberschauen und mir sagen, ob ich richtig liege (MA ist nicht mein Gebiet). Habe ich unbestimmt bei Olding ersteigert.
Gruß Chippi
habe einige mittelalterliche Münzen ersteigert. Einfach, weil bei mir das mitteleuropäische Mittelalter zu unterrepräsentiert ist.
1.Münze:
Regensburg, Heinrich XIII. (1253-90), bischöflicher Pfennig (ca.17-18mm, 0,90g) - könnte Em. 248 sein.
2.Münze:
Bayern, Otto II., der Erlauchte (1227/31-1253), Pfennig, Regensburg (ca. 1240-60, ca.18-21mm, 0,79g) - könnte Em. 233 sein.
3.+4.Münze:
Pfalz-Oberpfalz, Rupert I. (1350-90), Pfennig nach Regensburger Schlag, Amberg (links: ca.17-18mm, 0,93g; rechts: ca.16-17mm, 0,73g) - könnte Götz 10_ (fand 10a und 10c), Steinh. 137 sein.
Könntet ihr mal drüberschauen und mir sagen, ob ich richtig liege (MA ist nicht mein Gebiet). Habe ich unbestimmt bei Olding ersteigert.
Gruß Chippi