Seite 1 von 1
Brakteat?? brauche eine Bestimmingshilfe
Verfasst: Di 01.01.13 11:33
von on-off
Re: Brakteat?? brauche eine Bestimmingshilfe
Verfasst: Di 01.01.13 11:43
von on-off
Hallo ..die Münze hatt einen Durchm. von 1,5cm
Re: Brakteat?? brauche eine Bestimmingshilfe
Verfasst: Di 01.01.13 12:07
von ischbierra
Straßburg, Engelspfennig
Gruß ischbierra
Re: Brakteat?? brauche eine Bestimmingshilfe
Verfasst: Di 01.01.13 20:58
von on-off
HALLO::::: MIR WURDE GESAGT DAS ES EINE Heidelberger sein muß und ich habe aber keine Ahnung von Münzen binn ein Sondengägner der ALLE MÜNZEN VOR DEM TOT DES BAUERNPFLUGS RETTET

Re: Brakteat?? brauche eine Bestimmingshilfe
Verfasst: Mi 02.01.13 00:12
von fareast_de
on-off hat geschrieben:HALLO::::: MIR WURDE GESAGT DAS ES EINE Heidelberger sein muß und ich habe aber keine Ahnung von Münzen binn ein Sondengägner der ALLE MÜNZEN VOR DEM TOT DES BAUERNPFLUGS RETTET

Vor soviel Edelmut ziehe ich meinen Hut !! Nur: wenn Du schon eine Auskunft erhalten hast, warum fragst Du noch hier ??
Darüber hinaus kenne ich viele Sondengänger, die sich mittels Literatur mit den von ihnen gefundenen Objekten intensivst beschäftigen, seien es Militaria, Münzen oder andere historische Objekte. Einige wenige melden größere Funde sogar den Denkmalämtern. Viele geben bessere Funde aber auch einfach in den "Wirtschaftskreislauf" zurück.
Re: Brakteat?? brauche eine Bestimmingshilfe
Verfasst: Do 03.01.13 20:13
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
wie schon gesagt wurde, handelt es sich um einen Pfennig. Es ist kein Engelspfennig (evtl. ein Beischlag)! Ein vergleichbares Stück war in der Sammlung Dr. Schulte vertreten. Dort wurde es der Städtischen Münzstätte Straßburg zugewiesen, in das 13. - 14. Jahrhundert gelegt und wie folgt beschrieben: "Dreitürmiges Gebäude im Perlkreis, einseitig". Weißenburg und Speyer wurden auch schon als Münzstätten genannt; von Heidelberg ist mir nichts bekannt.
Bei Nessel ist der Pfennig auf der Seite 135, Buchstabe F abgebildet.
Kannst du das Gebiet nennen, in dem du den Pfennig "dem Pflug entrissen" hast, auf 20-30 km genau, angeben? Ich wäre dir dankbar.
Lilienpfennigfuchser
Re: Brakteat?? brauche eine Bestimmingshilfe
Verfasst: Mi 09.01.13 19:54
von on-off
JA kann ich dir sagen es war ca. 15km von Speyer
Re: Brakteat?? brauche eine Bestimmingshilfe
Verfasst: Do 10.01.13 10:06
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
danke für die Mitteilung des Fundgebietes.
Damit wird die Aussage von Gustaf Braun von Stumm unterstützt, der diesen Pfennig "für den letzten bestimmt in Speyer vor Einführung der Hellermünzung geprägten Pfennig" hält. Buchenau legt die Prägezeit um 1350-1360. Der Fund von Lingenfeld, dessen Vergrabungszeit mit 1349 genannt wird, enthält bereits diesen Pfennigtyp, so dass die Prägung in das 2 Quartal des 14. Jhd. zu legen ist.
Als Münzbeschreibung könnte man auch verwenden:Turm zwischen 2 Kreuzen auf einer Leiste, darunter 3 Perlen, Perlkreis, einseitig.
Grüße
Lilienpfennigfuchser