Seite 1 von 1

Frage zu Kölner Silbermünze

Verfasst: Sa 11.05.13 10:40
von Marius
Hallo zusammen,

die beigefügte Kölner Münze o. J. wird nach meinen Recherchen auf das Ende des 15. Jahrhunderts datiert.

Ich habe sie als Prägung der Freien Reichsstadt Köln identifiziert (Christus mit Stadtschild / Wappen der hl. 3 Könige, beids. Umschriften) und im Saurma Katalog unter Nr. 2833 gefunden. Das Gewicht beträgt 1,1 g.

Nun meine Frage: Saurma beschreibt sie als Halbgroschen, an anderer Stelle ist von einem Albus (Weißpfennig) die Rede. Welche Bezeichnung für das Nominal ist richtig (leider fehlen in den Beschreibungen die Gewichtsangaben) ?

Dankbar wäre ich auch für weitere Literaturzitate, evtl. mit Seltenheitsangabe.

Viele Grüße
Marius

Re: Frage zu Kölner Silbermünze

Verfasst: Sa 11.05.13 11:26
von Tube
Hallo Marius

Wenn das Stück 1,1 g wiegt ist es ein Schilling = 1/2 Albus

Das Stück wurde 1493 geprägt Noss 37

Der Albus sieht gleich aus ist aber etwas größer und schwerer.

Gruß
Tube

Re: Frage zu Kölner Silbermünze

Verfasst: Sa 11.05.13 16:18
von Marius
Tube hat geschrieben:Hallo Marius

Wenn das Stück 1,1 g wiegt ist es ein Schilling = 1/2 Albus

Das Stück wurde 1493 geprägt Noss 37

Der Albus sieht gleich aus ist aber etwas größer und schwerer.

Gruß
Tube
Herzlichen Dank für die Antwort und die Hilfe, Tube.

Gruß
Marius