Seite 1 von 1

Zwei weitere kleine Groschen

Verfasst: Sa 11.05.13 17:23
von Arntli
Hallo,
ich habe hier zwei kleine Groschen. Vermutlich handelt es sich bei den beiden Groschen um den gleichen Typ.

Nr. 1
Gewicht: 1,21 g
Durchmesser: 22 mm

Nr. 2
Gewicht: 1,12 g
Durchmesser: 22 mm


Kann mir bitte jemand näheres zu den beiden Groschen sagen?
Wer ist der Münzherr?
Wann wurden sie geprägt?
Wo wurden sie geprägt?
Gibt es verschiedene Typen?
Sind sie selten?
Was sind sie Wert?

Vielen Dank für alle Antworten

Re: Zwei weitere kleine Groschen

Verfasst: So 12.05.13 10:03
von Marc
obere:

Braunschweig-Lüneburg

Bernhard I. (1428-34)

Sechsling (auch teilweise Halbgroschen oder Schildgroschen genannt)
Welter 300f

MON NOV DVC BRVS
BERNARD BRVSE LVNE


untere:

Braunschweig-Lüneburg

Sechsling (auch teilweise Halbgroschen oder Schildgroschen genannt)

kann die VS Umschrift nicht erkennen. Könnte Bernhard, Willhelm, Heinrich, Otto der Friedrich sein. Ist jedenfalls ein ungeteiltes Wappen. Vielleicht können dir da die Braunscheigsammler im Forum weiterhelfen.


Stammen die aus dem gleichen Fund wie die anderen Sechslinge? Alles gleicher Typ, gleiche Zeit und gleiche Erhaltung (stark umgelaufen) scheinen zusammen zu passen.

Re: Zwei weitere kleine Groschen

Verfasst: So 12.05.13 10:07
von Marc
Nochmal zum unteren:

Ich vermute da steht:
DVX BERNARD BRVSW....

also auch
Bernhard I. (1428-34)

Re: Zwei weitere kleine Groschen

Verfasst: So 12.05.13 10:28
von welfenprinz
Hallo,
Marc war schneller .

Beide sind von Bernhard I. mittleres Haus Lüneburg, Schildgroschen, Welter 300+301 .
Es gibt sie als kleinen Groschen ca. 21mm/ 0,65g. und Soesling (6 Pf.) 26,5mm/ 0,98-1,25g.
Beide Varianten recht selten .

Gruss Klaus