Seite 1 von 1

Cremona-Denar sucht Hausnummer

Verfasst: Fr 19.07.13 19:54
von ischbierra
Liebe Kollegen,
dieser Denar aus Cremona braucht eine Katalog-Nummer. Hat jemand den Biaggi? In mcsearch fand ich Biaggi 679 oder 678, auch unterschiedliche CNI Nummern. Den Denar (Mezzanino) gibt es mit Sternchen oder Punkten (Biaggi 674) in den oberen Kreuzwinkeln, vielleicht gibt es noch Unterschiede bei den Buchstaben. Kann mal jemand für mich in den Katalogen nachsehen. Mein Stück wiegt 0,74 gr. Ich habe das Stück auch im NC eingestellt, aber da tummeln sich leider nicht so viele Mittelalterfreunde
Gruß ischbierra

Re: Cremona-Denar sucht Hausnummer

Verfasst: Fr 19.07.13 21:21
von Marc
Also, das Stück stammt als der kommunalen Zeit (1150-1330). Die mit den Sternen als Beizeichen in den Winkeln sind späte Gepräge (vor 1330). Dein Stück ist etwas untergewichtig, es sollte aber folgendes sein:

cremonese o medaglia
Biaggi 679

Re: Cremona-Denar sucht Hausnummer

Verfasst: Fr 19.07.13 21:46
von ischbierra
Danke, Marc. Weißt Du, worin sich Biaggi 679 von 678 unterscheidet?
Gruß ischbierra

Re: Cremona-Denar sucht Hausnummer

Verfasst: Fr 19.07.13 21:54
von Marc
Der Unterschied ist das Nominal

Biaggi 678:
mezzanino
(Billion, 17 mm, 0,65g)

Biaggi 679:
cremonese o medaglia
(Billion, 18 mm, 0,93g)

Beide gibt es mit entweder zwei Sternen oder zwei Punkten auf RS, beide sind NC und beide kosten heute etwa das gleiche.

Re: Cremona-Denar sucht Hausnummer

Verfasst: Fr 19.07.13 22:07
von ischbierra
Nochmals herzlichen Dank
Gruß ischbierra

Re: Cremona-Denar sucht Hausnummer

Verfasst: Mo 22.07.13 02:05
von Marc
Hab grad bemerkt das mein letzter Beitrag in diesem Thread mein 1000. Beitrag in diesem Forum war! :drinking:

Damit bin ich das neunundsechzigst aktivste Mitglied (wenn ich mich nicht verzählt hab :mrgreen:), gehöre aber zur Top Ten derer mit 'Am meisten aktiv in Forum: Mittelalter' 8). Was man nicht alles so recherchiert wenn man nicht einschlafen kann :?

Aber bis auf Salier waren auch alle aktiveren Mittelaltersammler schon in den ersten Wochen des Forums aktiv, während ich noch lange stummer Mitleser war. Und mein erster Beitrag war nicht über eine Münze sondern über den Unterschied: Reichstadt / Freie Reichstadt.

So bevor ich wieder versuche zu schlafen noch eine Frage an Locnar, du hast wenn ich nicht irre den ersten Beitrag im Mittelalterteil des Forums eröffnet: 'Mittelaltermünze Westfalen'. Ist dein Hälbling nach über 11 Jahren endlich bestimmt?


PS: Wir brauchen dringent mehr Mittelaltersammler *schaut neidisch auf die Römer*

Re: Cremona-Denar sucht Hausnummer

Verfasst: Mo 22.07.13 18:18
von Numis-Student
Hallo Marc,
Gratulation zu deinem Tausender :)
Im Moment sehe ich schon recht viel "Bewegung" im Mittelalter, und das freut mich, auch wenn es nicht mein Gebiet ist...

Schöne Grüße,
MR

(Beitrag Nr. 7206 ;))

Re: Cremona-Denar sucht Hausnummer

Verfasst: Mo 22.07.13 18:23
von Locnar
@Mark
Was man nicht alles so recherchiert wenn man nicht einschlafen kann :?
Jup, um 2 war die Nacht vorbei.

Echt Blöd, man will schlafen und Hirn redet weiter :mad: