Seite 1 von 1
Bitte Brakteat bestimmen
Verfasst: Do 24.10.13 17:54
von andi2013
Hallo,
leider nur ein halber. Ø = 25 mm
Ich bitte um Bestimmung, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne.
Danke und Gruß
Re: Bitte Brakteat bestimmen
Verfasst: Do 24.10.13 21:56
von andi2013
Fehlen noch Angaben?
Zum Gewicht kann ich leider nichts Genaues sagen, liegt unter 1 g.
Material: Silber
Bild 1 = RS
Bild 2 = VS
Grüße
Re: Bitte Brakteat bestimmen
Verfasst: Fr 25.10.13 13:52
von andi2013
Hallo,
weiß wirklich niemand einen Rat zur Münze?
Grüße
Re: Bitte Brakteat bestimmen
Verfasst: Fr 25.10.13 14:08
von Andechser
Immer mit der Ruhe, deine Anfrage ist noch nichtmal 24 Stunden alt.
Von der Bildsprache und Machart her würde ich im Thüringer Raum suchen.
Re: Bitte Brakteat bestimmen
Verfasst: Fr 25.10.13 20:29
von andi2013
Hallo Andechser,
sorry, aber ich wusste nicht, dass sowas > 24 Stunden dauern kann.
Ich hatte schon wegen Magdeburg, Sachsen, Naumburg geschaut aber leider nichts gefunden.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Grüße
Re: Bitte Brakteat bestimmen
Verfasst: Fr 25.10.13 22:27
von jot-ka
Hallo andi2013,
eine Anfrage kann auch mal 14 Tage bis zu einer Antwort dauern.
Ich sehe da einen Bischof mit einem Kreuzstab, besonders interessant ist die Darstellung eines Turmbläsers mit Horn
oben zwischen den Türmen. Hab ich so noch nie gesehen!
Etwas Geduld bitte, die Fachleute werden sich noch melden. Recherchen brauchen ihre Zeit.
SG, jot-ka
Re: Bitte Brakteat bestimmen
Verfasst: Fr 25.10.13 23:11
von andi2013
Vielen Dank für die Info jot-ka. Ich warte
Grüße
Re: Bitte Brakteat bestimmen
Verfasst: Mo 28.10.13 21:47
von Pflock
Wow, hätte nicht gedacht, daß ich mal einen Brakteat selbständig bestimme und das auch noch hier als Erster!

Ich glaube ich habe exakt Deinen Münztyp gefunden:
Halberstadt
Bischof Gero (1160-77), Halbbild des Bischofs in der Mitra mit Krumm- und Kreuzstab im Bogen mit Türmen, oben zwei Hornbläser
(Der Text ist nicht wortwörtlich. Ich habe ihn aus einer längeren Beschreibung und Verweisen zusammen gestoppelt.)
Also nicht Thüringen sondern Sachsen-Anhalt/Harz.
Durchmesser der Münze im Bild ~30mm (ich nehme mal an, daß die Münzen im Bericht 1:1 abgebildet sind)
Gotha 225 ("Der Brakteatenfund von Gotha 1900"; H. Buchenau; 1928)
Buchenau verweist im Bericht auf "Kat. v. Graba 539 (aus Smlg. Direktor Wiggert in Magdeburg)."
Bin kein Fachmann für das Thema. Weitere Infos werde ich wohl nicht geben können.
Zu Bischof Gero gibt es sogar ein ganzes Buch als pdf-Download bei Google-Books:
http://books.google.de/books?id=68hDAAA ... &q&f=false
Re: Bitte Brakteat bestimmen
Verfasst: Mo 28.10.13 22:51
von Pflock
Hänge mal den ganzen Absatz an. Vielleicht kann ja ein Fachmann aus dem Zusammenhang noch was raus lesen, z.B. bezüglich der Turmbläser.
Re: Bitte Brakteat bestimmen
Verfasst: Di 29.10.13 08:48
von andi2013
Vielen vielen Dank Pflock. Absolut Spitze! Die Infos reichen mir vollkommen.
Grüße