Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
-
- Beiträge: 1142
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
Kann man Ebaymitarbeitern eigentlich das Schreiben von Ratgebern verbieten oder sie dazu bewegen ihre verkorksten Ratgeber rauszunehmen? Es ist unglaublich aber wahr. Es gibt noch mehr so schreckliche Pseudoratgeber von denen: http://www.ebay.de/gds/Manchmal-gehen-n ... 681/g.html
Der Ratgeber betrifft zwar eher das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit, aber trotzdem gehört er denke ich hier rein.
Viele Grüße
Andechser
Der Ratgeber betrifft zwar eher das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit, aber trotzdem gehört er denke ich hier rein.
Viele Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 1142
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
Das schönste daran ist ja, dass Ebay in seinen Grundsätzen zu den Ratgebern folgendes ausdrücklich untersagt:
Viele Grüße
Andechser
http://pages.ebay.de/help/policies/memb ... nt-ov.htmlBeiträge und Inhalte mit irreführendem Inhalt oder in einer Art und Weise zu veröffentlichen, die Leser in die Irre führt.
Viele Grüße
Andechser
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
WoW
man lernt nie aus
PS, lustig mal wieder:
'Bis heute ist unklar, ab welchem Zeitpunkt Geld in den Umlauf gebracht wurde. Dokumentiert und schriftlich belegt soll dieses seit der Belagerung von Veji im Jahre 406 vor Christus der Fall sein. ... Die ältesten Fundstücke aus der Frühbronzezeit sind etwa 2.000 bis 3.000 Jahre vor Christus alt.', ähm was nun^^
Lyder... ich bin wirklich ein Dummerchen, pha wenn wie ich soeben lernen musste erst die Römer das Geld erfunden haben, können Münzen als Geldform nicht vor dem Geld selbst erfunden worden sein...Marc hat geschrieben:man lernt nie aus
![]()
...Bisher dachte ich dummerchen, die Lyder haben die Münze aus den gestempelten privaten Metallbarren entwickelt um genormte abzählbare Stücke mit gleichen Gehalt und Gewicht zu schaffen.



PS, lustig mal wieder:
'Bis heute ist unklar, ab welchem Zeitpunkt Geld in den Umlauf gebracht wurde. Dokumentiert und schriftlich belegt soll dieses seit der Belagerung von Veji im Jahre 406 vor Christus der Fall sein. ... Die ältesten Fundstücke aus der Frühbronzezeit sind etwa 2.000 bis 3.000 Jahre vor Christus alt.', ähm was nun^^
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 08.01.14 18:54
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
Vom 12. bis zum 14. Jahrhundert gab es die Währung Brakteat.
Wenn man keine Ahnung hat, dann soll man es besser lassen
Wenn man keine Ahnung hat, dann soll man es besser lassen

Nur Heiner sonst keiner
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 712
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K bzw. Bocholt)
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
Und so geht's weiter:
"Sie wurde fast in ganz Deutschland, außer im Rheinland und im Alpenraum, von der Bevölkerung als Zahlungsmittel genutzt. Der Brakteat wurde aus den Materialien Silber oder Billon geprägt. Für die Motive wurden Vorlagen von römischen Medaillons wie beispielsweise Götter und Kaiser genutzt."
"Sie wurde fast in ganz Deutschland, außer im Rheinland und im Alpenraum, von der Bevölkerung als Zahlungsmittel genutzt. Der Brakteat wurde aus den Materialien Silber oder Billon geprägt. Für die Motive wurden Vorlagen von römischen Medaillons wie beispielsweise Götter und Kaiser genutzt."

DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 712
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K bzw. Bocholt)
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
http://www.ebay.com/itm/Levon-I-Cilicia ... 4acf0671a4 
Für jeden Sammler orientalischer Münzen ein Muss:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=681&lot=8
Hoffentlich schnappt sie mir keiner vor der Nase weg.
@Andechser:
Habe erst jetzt gesehen, dass Du am 15. GT hattest. Die besten Wünsche im Nachhinein!

Für jeden Sammler orientalischer Münzen ein Muss:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=681&lot=8
Hoffentlich schnappt sie mir keiner vor der Nase weg.

@Andechser:
Habe erst jetzt gesehen, dass Du am 15. GT hattest. Die besten Wünsche im Nachhinein!
Zuletzt geändert von Albert von Pietengau am Fr 28.03.14 09:53, insgesamt 2-mal geändert.
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
oh,lowrating-highprice ist nun auch im MA tätig ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 712
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K bzw. Bocholt)
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
MAMA (Mittelalter Münzauktion)! Der Marktwert dieser 0815-Münze liegt bestenfalls bei 50 USD. Manche Händler meinen, 100 USD und etwas mehr verlangen zu können.
Es gibt seltene Exemplare (Stempelfehler), bei denen Reichsapfel und Lilienzepter vertauscht sind.
@Locnar:
Willst Du einen KR Kleinarmenien thread anlegen oder sollen die Levons und Hetoums zu den Kreuzfahrern gesteckt werden? ischbierra hatte ja, wenn ich mich recht erinnere, für einen eigenen thread plädiert...
Es gibt seltene Exemplare (Stempelfehler), bei denen Reichsapfel und Lilienzepter vertauscht sind.
@Locnar:
Willst Du einen KR Kleinarmenien thread anlegen oder sollen die Levons und Hetoums zu den Kreuzfahrern gesteckt werden? ischbierra hatte ja, wenn ich mich recht erinnere, für einen eigenen thread plädiert...
Zuletzt geändert von Albert von Pietengau am Fr 28.03.14 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
ja, das habe ich mir schon gedacht... bei den Römern ist der Knallkopp ein alter Bekannter: Römer im Wert von 20 Euro für 350 anbieten und dann ganz kulant auf 60 runtergehen 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 712
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K bzw. Bocholt)
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
Ich will nur sagen, dass der Verkäufer im Unterforum "Römer" schon sehr oft mit dieser Geschäftspraxis aufgefallen ist.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 712
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K bzw. Bocholt)
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
Das habe ich schon verstanden - selbst als Ösi.
Ich meinte, Deine Meinung zu einem eigenständigen Kleinarmenien-Thread. Die Frage ist natürlich, ob Du als römischer Mod überhaupt eine Meinung dazu hast.
Küss die Hand Herr Kollege
AvP

Küss die Hand Herr Kollege

AvP
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
Hallo,
einen "zentralen" Beitrag zu den Armeniern wäre in meinen Augen durchaus sinnvoll (Es muss ja nicht gleich ein eigenes Unterforum sein...).
Damit würden zumindest die wichtigsten Bestimmungslinks und die Bilder der häufigsten Haupttypen auf einer Stelle versammelt.
Schöne Grüße,
MR
einen "zentralen" Beitrag zu den Armeniern wäre in meinen Augen durchaus sinnvoll (Es muss ja nicht gleich ein eigenes Unterforum sein...).
Damit würden zumindest die wichtigsten Bestimmungslinks und die Bilder der häufigsten Haupttypen auf einer Stelle versammelt.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 712
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K bzw. Bocholt)
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Sachen zum Lachen - Lustiges aus dem MA
Hi,
ich denke, bei den Kreuzfahrern fühlen sich die Armenier (vorerst) wohl. Eigener Thread ist klar. Locnar meint, gegebenenfalls könne auch im Nachhinein ein Unterforum angelegt werden. Es kommt sicher einiges zusammen, und mit den bilingualen Stücken lässt sich ein Übergang zu den Rumseldschuken bilden.
Hatte gerade eine Art Wunderlampen-Erlebnis
:
Ein byzantinisches Kreuz (dunkle Patina mit Sand überzogen), das ich um 50 $ erstanden hatte, entpuppte sich beim vorsichtigen Geradebiegen und Reinigen als pures Gold!
LG
AvP
ich denke, bei den Kreuzfahrern fühlen sich die Armenier (vorerst) wohl. Eigener Thread ist klar. Locnar meint, gegebenenfalls könne auch im Nachhinein ein Unterforum angelegt werden. Es kommt sicher einiges zusammen, und mit den bilingualen Stücken lässt sich ein Übergang zu den Rumseldschuken bilden.
Hatte gerade eine Art Wunderlampen-Erlebnis

Ein byzantinisches Kreuz (dunkle Patina mit Sand überzogen), das ich um 50 $ erstanden hatte, entpuppte sich beim vorsichtigen Geradebiegen und Reinigen als pures Gold!

LG
AvP
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 0 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von umberto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste