Wappen auf Mittelaltermünzen
Verfasst: Di 02.12.03 18:37
Liebe Mittelalterfreunde!
Mich faszinieren an Mittelaltermünzen besonders die Motive der Abbildungen. Hochinteressant ist z.B., dass manche Wappen das erste Mal auf Münzen dargestellt wurden. Beispiele sind das Wiener Wappen auf Wiener Pfennigen aus den späten siebziger Jahren des 13. Jahrhunderts, oder das Wappen von Salzburg, das erstmals auf einem Friesacher Pfennig des Erzbischofs Rudolf (1284-90) nachweisbar ist. Ich habe nun folgende Fragen:
1) Hat jemand Abbildungen der genannten Münzen?
2) Weiß jemand, ob auf der Fahne des folgenden Friesacher Pfennigs auch ein Wappen dargestellt ist, und wenn ja, welches?
http://www.fotango.com/p/eba00257599f00000007.jpg
3) Weiß jemand weitere Beispiele?
Gruß UHee
Mich faszinieren an Mittelaltermünzen besonders die Motive der Abbildungen. Hochinteressant ist z.B., dass manche Wappen das erste Mal auf Münzen dargestellt wurden. Beispiele sind das Wiener Wappen auf Wiener Pfennigen aus den späten siebziger Jahren des 13. Jahrhunderts, oder das Wappen von Salzburg, das erstmals auf einem Friesacher Pfennig des Erzbischofs Rudolf (1284-90) nachweisbar ist. Ich habe nun folgende Fragen:
1) Hat jemand Abbildungen der genannten Münzen?
2) Weiß jemand, ob auf der Fahne des folgenden Friesacher Pfennigs auch ein Wappen dargestellt ist, und wenn ja, welches?
http://www.fotango.com/p/eba00257599f00000007.jpg
3) Weiß jemand weitere Beispiele?
Gruß UHee