nicht alles, was so aussieht, ist ein STRASSBURGER Lilienpf.
Verfasst: Mo 08.12.03 17:04
Hallo, will mal wieder etwas zuhelfen, den "Blick" zu öffnen: immer wieder werden ja "Straßburger Pfennige" angeboten - unter anderem auch aus einem Massenfund des 16. JH's.
Achtet jedoch mal bei den älteren Prägungen - lohnt sich nämlich - dann werdet Ihr vielleicht das kleine "Badener Wappen" unter der Lilie entdecken - der Typ ist meist auch wesentlich kleiner als der Straßbg. Pf. - aber man hat ja oft keinen Vergleich. Ein Typ wurde verausgabt unter
Bernhard I. 1372 - 1431 und ist beschrieben von Wielandt Baden Nr. 29 mit Varianten. Oft sind ja die Scans in E....y nicht besonders gut, deshalb ist es von Vorteil, wenn man weiß, worauf man achten könnte ...z.B. - dann stellt man einmal mehr fest - oh keine Doublette ..... Gruß heripo
[ externes Bild ]
Achtet jedoch mal bei den älteren Prägungen - lohnt sich nämlich - dann werdet Ihr vielleicht das kleine "Badener Wappen" unter der Lilie entdecken - der Typ ist meist auch wesentlich kleiner als der Straßbg. Pf. - aber man hat ja oft keinen Vergleich. Ein Typ wurde verausgabt unter
Bernhard I. 1372 - 1431 und ist beschrieben von Wielandt Baden Nr. 29 mit Varianten. Oft sind ja die Scans in E....y nicht besonders gut, deshalb ist es von Vorteil, wenn man weiß, worauf man achten könnte ...z.B. - dann stellt man einmal mehr fest - oh keine Doublette ..... Gruß heripo
[ externes Bild ]