Seite 1 von 1

brakteaten

Verfasst: Di 09.12.03 09:01
von tommi
Hallo
Habe Fragen zu meinen Brakteaten,weiß aber nicht wie ich ein Bild einstellen kann ,könnt ihr mir helfen?

Gruß Tommi!!!

Verfasst: Di 09.12.03 09:16
von Gast
Ich helfe Dir - schau einfach mal in Dein PN!

Gruß - petzlaff

Verfasst: Di 09.12.03 22:17
von tournois
Hallo @tommi,
solltest Du mit der Erklärung von petzlaff nicht klar kommen, sende mir die Bilder ich werde sie dann hier einfügen!

Re: brakteaten

Verfasst: Sa 13.12.03 02:53
von tournois
tommi hat geschrieben:Hallo
Habe Fragen zu meinen Brakteaten,weiß aber nicht wie ich ein Bild einstellen kann ,könnt ihr mir helfen?

Gruß Tommi!!!
Soo, hier mal die Bilder von tommi.................

[ externes Bild ]

Dann bin ich mal auf die Fragen gespannt!! :wink:

Verfasst: Sa 13.12.03 21:08
von leodux
Von links nach rechts:

1: Altenburg, Reichsmünzstätte, laut Buchenau (Der Bracteatenfund von Seega) "aus der letzten Zeit Kaiser Friedrich I. [Barbarossa] und von seinen Nachfolgern"

2: Altenburg, Reichsmünzstätte, laut Buchenau ebenfalls "aus der letzten Zeit Kaiser Friedrich I. [Barbarossa] und von seinen Nachfolgern"

3: Pegau, Abtei, vermutlich Abt Siegfried von Rekkin (1185-1224) oder Graf Dietrich als Vogt von Pegau (1190-1207)
Ich kann die kleinen Gegenstände in den Winkeln des Kreuzes nicht erkennen, deshalb ist mir eine genauere Bestimmung nicht möglich.
Erzähl doch einfach mal, was dort in den Winkeln des Kreuzes zu sehen ist und ob auf dem Rand irgendwelche Zeichen sind. Dann könnte man den Brakteatentyp vielleicht genauer bestimmen.

Da die beiden Altenburger keine Umschrift haben, legt sich Buchenau hier nicht auf einen bestimmten Kaiser fest. Es kämen dann theoretisch alle Kaiser (bzw. Könige) von Friedrich I. bis Friedrich II. in Betracht, da alle fünf Herrscher ähnliche Brakteaten in Altenburg prägen ließen. Ich würde bei dem mittleren auf Barbarossa tippen und bei dem linken auf einen leicht späteren Prägezeitraum.

Auf jeden Fall sind es drei interessante Stücke, die mir als Gesellschaft für meine Löwen auch gefallen würden. :wink:

Verfasst: So 14.12.03 12:53
von heripo
... und last but not least sei auch auf den - etwas leichter bestimmbaren - "neuen Avatar" von tournois hingewiesen .... ein recht hübscher, gut gelungener Avers .... "ganz der Vater" .... ( wenn Mama nicht mitliest ) ...
- immerhin: ein toller Schnappschuß mit einem süßen, etwas verschmitzen Lächeln ..... Gruß an den kleinen Nils ! heripo