Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 02.05.14 23:18
von conny
Hallo an alle :-)
Ich habe vor Kurzem diese kleine Münze gefunden und habe mir schon tagelang einen Wolf im Netz gesucht, um wenigstens ähnliche Münzen zu finden, leider erfolglos :-( Nun habe ich die Hoffnung, dass mir eventuell hier jemand etwas weiterhelfen kann.
Größe 15 mm, sehr dünn, aus Silber, Fundort: Hofgeismar (Nordhessen)
Schon Mal vielen Dank im Voraus :-)

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 02.05.14 23:52
von Arminius
Erinnert mich an Kölner oder Mainzer Pfennige des Mittelalters - aber da bin ich ohne lesbare Umschrift ratlos.

Gruß

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 03.05.14 16:17
von Albert von Pietengau
Hallo,

würde ich auch unter NRW einordnen: Vieles erinnert an Aachen (Av: Herrscher mit Schwert und Reichsapfel; Rv: Karl der Große unter roman. Bogen). Die Kreuzstangen mit Fahne sehen allerdings mehr nach Erzbistum Köln aus... Der Rv kommt diesem http://www.mcsearch.info/record.html?id=302087 oder diesem hier http://www.mcsearch.info/record.html?id=1179323 schon näher. Es passt aber nichts richtig zusammen... :mad:

Bin (auch) gespannt, was die NRW-Experten sagen.

Gruß
AvP

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 03.05.14 18:05
von Albert von Pietengau
Bitte kein Gedränge! :mrgreen:

Vielleicht gibt das https://www.google.de/url?q=http://aach ... CVoMZl2Bdw die Richtung vor...

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 03.05.14 18:40
von pinpoint
Hello ,

Pfennig o.J , Heinrich I ( 1264-1308) , Hessen , Wolfhagen mint
Landgräfliche Münzstätte
ref. : Schütz 35 / Hoffmeister 31 / Slg Bonhoff 1431

Kind regards from The Netherlands , Pinpoint

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 03.05.14 20:20
von Albert von Pietengau
That's exactly what I didn't presume. :oops: :mrgreen:
conny hat geschrieben:habe mir schon tagelang einen Wolf im Netz gesucht
:P

Best regards from Germany
AvP

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: So 04.05.14 00:59
von conny
Hallo und vielen Dank für die Hinweise :-)
Tja, Fulda, Mainz, Kassel, Aachen, Köln, Paderborn habe ich schon abgesucht und auch nur entfernte Ähnlichkeiten festgestellt.
Hofgeismar gehörte damals dem Erzbistum Mainz. 1248 wurde es an Paderborn verpfändet. Vom Paderborner Bischof Simon von Lippe, 1247-1277,
gibt es Hofgeismarer Pfennige mit einem Rad im Gebäudegiebel und der Umschrift +GESMARIA CIVITAS.
Aber wenn ich mir den Pfennig unter der Lupe anschaue, glaube ich kaum, dass es jemals eine Umschrift gab. Dazu ist der Rand einfach zu schmal.
Nochmals Dankeschön :-)...ich such dann noch ein bisschen weiter...das WE ist ja noch lang! ;-)

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: So 04.05.14 12:32
von pinpoint
Hello ,

In my opinion we have a match with the Pfennig of Heinrich I. , Hessen :idea:

Greetz. , pinpoint

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: So 04.05.14 14:20
von Albert von Pietengau
Hello!

@pinpoint:
You have exactly identified the coin. That's great. There is no match, just fun.

@conny:
Die Suche ist beendet. Die Stempel hatten ziemlich sicher eine Umschrift. Entweder wurde ein zu kleiner Schrötling verwendet oder die Münze wurde (gleichmäßig) beschnitten. Ok, beides ist nicht unbedingt der Regelfall. Wie man aber anhand der von pinpoint gezeigten Vergleichsstücke sehen kann, würde man bei exakter Schrötlings-Zentrierung genauso wenig wie bei Deinem Stück auch nur den Ansatz einer Umschrift erkennen. Dazu kommt noch, dass die Oberfläche Deiner Münze starke Abnuztungsspuren aufweist...

Gruß
AvP