Seite 1 von 1

Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: Di 29.07.14 22:06
von Michimichl
Hallo zusammen,

Habe letztens diese kleine Münze gefunden. Leider hab ich hier keine Idee was das sein könnte.
Ich weiß nicht mal ob sie überhaupt ma ist, sehr sehr dünn wäre sie zumindest.


Die Münze Ist einseitig geprägt.


Vielleicht kann mir jemand helfen.


Lg michi

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: Do 31.07.14 21:43
von Michimichl
Mir würde auch ein Tipp reichen, ob ma oder nicht.

Oder euere Ideen in welche Richtung

Bitte helft mir.


Lg michi

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: Fr 01.08.14 08:42
von welfenprinz
Michimichl hat geschrieben:Mir würde auch ein Tipp reichen, ob ma oder nicht.
Oder euere Ideen in welche Richtung
Bitte helft mir.
Lg michi
schau mal hier
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=&_i ... &_from=R40

Gruss Klaus

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: Fr 01.08.14 08:43
von bernima
Hallo,

Ich würde mal unter Sachsen weitersuchen.

mfg. bernima

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: Fr 01.08.14 13:24
von diwidat
mich hat nur etwas irritiert, dass der Tiger (Löwe) hier auf der rechten Seite (heraldisch LINKS) des Wappens erscheint -
und bei den Sachsen mit dem Balkenschild aber immer links (heraldisch RECHTS, sogar beim Walter Haupt),
woran mag das liegen? Bild Spiegelung?
sonst wäre das schon Sachsen. :wink:

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: Fr 01.08.14 23:13
von Michimichl
Nein das ist das Problem der Löwe schaut nach links, ist keine Spiegelung des Bildes.

Danke für euere Vorschläge

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: Sa 02.08.14 09:23
von klaupo
Das einzige einigermaßen passende Wappen zur Münze, das ich gefunden habe, gehört zur Stadt Chemnitz:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... emnitz.svg

Die passende Münze dazu habe ich allerdings nicht gefunden.

Gruß klaupo

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: So 03.08.14 12:46
von jot-ka
Hallo,
bernima und klaupo haben bereits die richtigen Ansätze geliefert.
Auf sächsischen Münzen der ernestinischen Linie habe ich dasselbe Wappen auch schon gesehen.
Die Münze sieht aus wie ein Kipperpfennig.
Da gibt es Literatur von Rahnenführer und Krug.
Wo bleibt ischbierra? Er weiß bei den Sachsen Bescheid.
SG u. einen schönen Sonntag, jot-ka

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: So 03.08.14 15:28
von ischbierra
Ich bin ja schon am Suchen, habe aber noch nichts gefunden. Chemnitz hatte einer Kippermünzstätte, aber dort wurden Kreuzer und Groschen verschiedener Größe geprägt, keine Pfennige.
Gruß ischbierra

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: Di 05.08.14 00:57
von Michimichl
Vielen lieben dank für euere Bemühungen, vielleicht kann das Rätsel ja noch gelöst werden.

Lg michi

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: Mi 06.08.14 22:02
von Mistelbach
Hallo,

Helmut Kahnt und Wolfgang Krug haben in M&P 2/2006 Teil 2 der Folge "Wappen auf einseitigen Pfennigen" veröffentlicht. Hier ist dieser Pfennig unter Sayn-Wittgenstein-Sayn, Münzstätte Berleburg unter Georg V. (1565-1631) verzeichnet. Weitere LLiteratur: Müller-Jahnke, W.-D. und F.-E. Volz: "Die Münzen und Medaillen der gräflichen Häuser Sayn." Frankfurt/Main 1975.

Über dem Wappen müsste ein "H" stehen, es gibt auch "W" oder "y". Die beiden Balken links sind als "Wittgensteiner Pfähle" bezeichnet.

Beste Grüße, Mistelbach/Kaktus44

Re: Mittelaltermünze bräuchte Hilfe

Verfasst: Fr 08.08.14 22:41
von Michimichl
Vielen lieben dank für deine Bestimmung mistelbach, habe sogar etwas im Netz dazu gefunden

Lg michi