Seite 1 von 1

Lüneburger Groschen nach Meißener Art

Verfasst: Di 07.10.14 13:46
von Chlodwig
Hier muss ich passen, bzw. fehlt mir auch die passende Lektüre.
Leider ist er schon ziemlich abgegriffen.
Lässt sich noch sagen welcher es genau war?
Besten Dank schon mal im Voraus.
k-DSCN2542.JPG
k-DSCN2543.JPG
k-DSCN2545.JPG
k-DSCN2547.JPG

Re: Meißner Groschen sucht Bestimmung

Verfasst: Di 07.10.14 15:02
von ischbierra
Hallo Chlodwig,
ich bin etwas ratlos. Es sieht wie ein Meißner Groschen aus - dieser Typ kommt von Wilhelm II bis Wilhelm III vor, also 1407-1465, aber alle Groschen dieses Typs haben auf der Löwenseite in verschiedenen Varianten die Legende: GROSSVS MARCH MISNENSIS. Aber die Buchstaben Deines Stückes passen nicht dazu.
Gruß ischbierra

Re: Meißner Groschen sucht Bestimmung

Verfasst: Di 07.10.14 15:28
von Numis-Student
Ich verschiebe mal zum Mittelalter, do offensichtlich VOR 1500.

MR

Re: Meißner Groschen sucht Bestimmung

Verfasst: Di 07.10.14 16:24
von welfenprinz
Hallo,
Friedrich der Fromme 1434-1457 und 1471-1478t., mittleres Haus Lüneburg ( 2.Teilung)
Löwen-Groschen nach Meißner Art ohne Jahr .
Welter 310, Fiala 206 und 207 Variante ohne C R V in den Winkeln des Blumenkreuzes .

Gruss Klaus

Re: Meißner Groschen sucht Bestimmung

Verfasst: Di 07.10.14 17:02
von ischbierra
Na, da kann ich ja lange im Krug rumsuchen

Re: Meißner Groschen sucht Bestimmung

Verfasst: Mi 08.10.14 01:10
von Chlodwig
Klasse, ich danke Euch vielmals !

Re: Meißner Groschen sucht Bestimmung

Verfasst: Mi 22.10.14 12:10
von welfenprinz
Chlodwig hat geschrieben:Klasse, ich danke Euch vielmals !
Hallo Chlodwig,
währe sinnvoll, diesen Beitrag in >Lüneburger Groschen nach Meißener Art< um zu benennen .
Das könnte alle Mittelalter-Sammler weltweit interessierten, eine welfische Groschen-Rarität, steigert die Besucherzahl eventuell deutlich .
Nur du aber hast diese Funktion >Ändern< für deine Beiträge .

Gruss Klaus
Ps.: Liebe Moderatoren, könnte mann allgemein die privaten Autoren der Beiträge, besser über die Funktion >Ändern< aufklären ?
Es gibt eine große Anzahl von nichtssagenden numismatichen Beiträgen in allen Foren, die dann hoch interessante Antworten bekommen,
aber keine richtige Würdigung finden .

Re: Meißner Groschen sucht Bestimmung

Verfasst: Mi 04.02.15 21:12
von Chlodwig
welfenprinz hat geschrieben:
Chlodwig hat geschrieben:Klasse, ich danke Euch vielmals !
Hallo Chlodwig,
währe sinnvoll, diesen Beitrag in >Lüneburger Groschen nach Meißener Art< um zu benennen .
Das könnte alle Mittelalter-Sammler weltweit interessierten, eine welfische Groschen-Rarität, steigert die Besucherzahl eventuell deutlich .
Nur du aber hast diese Funktion >Ändern< für deine Beiträge .

Gruss Klaus
Jetzt erst gesehen und gleich geändert. :wink: