Seite 1 von 2
Silber Denar
Verfasst: Di 30.12.03 16:39
von foxcoin
Hallo,
habe noch einen alten Silberdenar von Sigismund.
Ungarn/Böhmen 1386-1437.
Ist der was wert?
Wollte ihn eventuell ins Ebay setzen,da nicht mein Gebiet.
Oder kann ihn hier jemand gebrauchen?
Gruss foxcoin
Verfasst: Di 30.12.03 17:41
von Obelix
Hallo Foxcoin
Hättest Du ein Bild?
Wenn er schön ist würde ich ihn vielleicht mit an die Seite packen!
Verfasst: Di 30.12.03 19:21
von foxcoin
Hi Obelix,
anbei reiche ich ein Bild nach.
Ist aber nicht sehr gut geworden,habe irgendwie Schwierigkeiten mit meinem Scanprogramm.
[ externes Bild ]
Verfasst: Di 30.12.03 19:37
von Obelix
@foxcoin
Danke!
Eine Seite Gold eine Silber?
Hast Du eventuell ein Gewicht?
Und könnte jemand sagen was so ein Stückchen kostendarf?
Verfasst: Di 30.12.03 19:53
von Andreas
Wert höchstens 5-10 Euro, aber nur wenn du auch jemanden findest der sowas sucht...
Verfasst: Di 30.12.03 19:54
von foxcoin
Nee,beide Seiten Silber.
Mein Scanner spinnt.Beide Seiten unter den gleichen Voraussetzungen gescannt,und trotzdem kommen farblich unterschiedliche Bilder zustande.
Gewicht: Etwas über 1/100 Unze
Nein,laut meiner Waage ca. 0.4 gr.
genauer kann ich nicht wiegen.
Verfasst: Di 30.12.03 20:22
von Obelix
@foxcoin
Dein scanner arbeitet!
Wenn ich meinen anschließe stürtzt der Rechner regelmäßig ab.
Werde die Tage mal den Drucker abbauen, da habe ich den Tip bekommen das die beiden sich behindern können.
also mal schauen ob meiner besser ist!
Bist Du auch von dem Preis ausgegangen den Andreas genannt hat?
Verfasst: Di 30.12.03 20:30
von foxcoin
Ich bin von keinem Preis ausgegangen.
Habe von den Stücken soviel Ahnung wie ein Pferd vom Häkeln.
Hätte ja sein können das es was besseres gewesen wäre,
verlasse mich da aber auf die Fachleute im Forum.
Wenn es nichts besonderes ist,ist es halt billig.
Es sei den man bietet es im Ebay unter Angabe von haarsträubenden Geschichten bzgl. Seltenheit und alter an.
Dann finden sich wieder irgendwelche Deppen die sich hochschaukeln.
Ist aber nicht mein Ding.

Verfasst: Di 30.12.03 21:10
von ossenbruegger
Obelix hat geschrieben:Wenn ich meinen anschließe stürtzt der Rechner regelmäßig ab.
Der Scanner hatte doch USB-Anschluß, oder erinnere ich mich da falsch???
Verfasst: Di 30.12.03 21:15
von Obelix
Stimmt!
Verfasst: Di 30.12.03 21:21
von wpmergel
@ Don
USB-Scanner und bluescreen? es wird Zeit, daß Du WIN98 entsorgst und mit XP oder Linux ersetzt - und schmeiß Opera auch gleich in die Tonne.
Verfasst: Di 30.12.03 21:24
von Obelix
@wpmergel
Und was ist bluescreen?
Man Leute ich bin user nicht Progrmierer oder Instalateur!

Verfasst: Di 30.12.03 21:40
von foxcoin
@wp.mergel
Mit Win98 hat mein Scanprogramm einwandfrei gearbeitet.
Mit Win 2000 kommen solche Sachen wie oben Heraus.
Verfasst: Di 30.12.03 21:45
von Obelix
@wpmergel + foxcoin
Und was mache ich nun!
Das steht der gemeine User wie ich doch schon wieder auf dem ASchlauch, oder?
Verfasst: Di 30.12.03 22:44
von ossenbruegger
Du deinstallierst den Drucker und Scanner. Dann startest Du Computer neu. Beide Geräte ausstöpseln. Scanner installieren. Neustart. Scanner reinstöpseln und Anweisungen auf Monitor beachten. Gleiche Reihenfolgen mit drucker falls USB. Falls drucker über LPT angeschlossen, Drucker einstöpseln, Software installieren. Neu starten und testen. So hat's bei mir meist geklappt.
Und sei kein gemeiner user. Computer mögen nur nette Leute.
(Ansonsten hat Wolfgang den richtigen Tip: WinXP (auch wenn Du Deinen Rechner entsorgen mußt; aber Opera 7 ist ok)