Seite 1 von 1
Besimmungshilfe: Zwei MA Münzen und ein was-weiss-ich
Verfasst: Do 19.02.15 08:10
von bingoHH
Hallo,
die Münzen wurden südlich der Elbe gefunden. Die unteren beiden sind bestimmt MA, bei der ersten vermute ich einen Ostseeanrainer, da fehlt mir aber die Literatur, um das zu überprüfen.
Würde mich über sachdienliche Hinweise sehr freuen.
Vielen Dank.
Re: Besimmungshilfe: Zwei MA Münzen und ein was-weiss-ich
Verfasst: So 22.02.15 20:48
von bingoHH
Hmm, schwierig, oder?
Die Mittelaltermünzen stammen aus einem Fundhorizont, der zumeist ins Ende des 14. Jahrhundert gehört. Räumlich im nördlichen Niedersachen, Elbnähe. Vielleicht die dritte aus dem Lüneburgisch/Braunschweiger Konglomerat? Gibt es dort Parallelen? Gegen einen brandenburgischen Denar spricht der Perlrand.
Ideen? Gerne auch wilde. Es kann ja nicht alles erforscht sein, was aus der Erde kommt.
Re: Besimmungshilfe: Zwei MA Münzen und ein was-weiss-ich
Verfasst: Do 26.02.15 18:39
von jot-ka
Hol up!
Hallo BingoHH,
das sind aber Härtefälle!
Die haben wohl dicht an der Elbe im Schlamm gelegen.
Wenn die obere so wie es aussieht aus Messing ist, denke ich eher an
Rechenpfennig(?), Pilgerzeichen(?), Frankreich(???).
Auf der linken Seite beginnt die Us. mit einer Krone, auf der rechten Seite ist dieselbe Krone
4x im Winkel von 90° angeordnet. Im Winkel oben rechts zwischen den Kronen 'REX'.
Zur 2. Münze:
Zwei Sterne mit einem Loch drin gibt es aus Salzburg:
http://www.ma-shops.de/knopik/item.php5?id=120528007
Für diese Münzen gibt es hier im Forum richtige Fachleute.
Die 3. Münze würde ich zuerst entlang des Unterlaufs des Rhein und den Ländern westlich davon suchen.
Vielleicht ist es aber auch Südeuropa. Auf keinen Fall Brandenburg.
SG, jot-ka
Re: Besimmungshilfe: Zwei MA Münzen und ein was-weiss-ich
Verfasst: Do 26.02.15 18:53
von bingoHH
Ganz vielen Dank !!!
Ja, die Sterne stimmen, nicht schlecht. Ich werde mich mal in diese Richtung kundig machen, das ist im Moment der einzige Hinweis, den ich habe.
Jedoch ist es ein Siedlungsfund, und im 14. Jh. würde ich eher an Umgebung denken. Wobei, was weiss man schon. Vielleicht sind die Münzen spannender als "Nur-Ein-Neuer-Typ".
Schön das die Suche nun weitergehen kann.
Grüße.
Re: Besimmungshilfe: Zwei MA Münzen und ein was-weiss-ich
Verfasst: Do 26.02.15 18:56
von bingoHH
Ach ja, in die Richtung Frankreich dachte ich auch schon. Nur da versagt meine "Bibliothek" komplett.
Gegen Rechenpfennig spricht m.E.n. die Lochung, aber wat weiss ich.
Re: Besimmungshilfe: Zwei MA Münzen und ein was-weiss-ich
Verfasst: Fr 27.02.15 12:34
von Numis-Student
Rechenpfennige mit Loch kommen oft vor, ist also kein Argument dagegen.
MR