Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe Meissner Groschen??
Verfasst: Sa 21.03.15 21:04
von Rivolta
Hallo Forum,
Ich kämpfe jetzt seit einigen Stunden mit der Bestimmung folgender 3 Münzen:
Sind das überhaupt Meissner Groschen und wenn ja um welchen Herrscher handelt es sich.
http://imgur.com/t07C3v
http://imgur.com/6VHtjr
http://imgur.com/cwVy3W
http://imgur.com/LX91iU
http://imgur.com/srL9tt
http://i.imgur.com/EwnjNG.jpg
Gewicht 2.0g, 1.8g, und 1.6g
Auf allen Dreien kann ich auf beiden Seiten die Umschrift Ludowig oder Ludewig lesen. Das wars dann aber

Bei den ersten zwei befinden sich in den Kreuzwinkel Kreise statt der Buchstaben CRVX
Ich hab den Krug bei mir liegen. Glaub aber mittlerweile nicht mehr, dass ich dort fündig werde.
Vielen Dank für eure Hilfe
Re: Bestimmungshilfe Meissner Groschen??
Verfasst: Sa 21.03.15 23:37
von ischbierra
Hallo Rivolta,
stell doch bitte die Bilder hier direkt ein; dann gibt es auch willige Helfer. Auf externen Seiten verschwinden die Bilder oft nach einer gewissen Zeit und dann weiß niemand mehr, worum es in den Beiträgen ging. Außerdem können solche Seiten verseucht sein. Ich öffne solche Seiten nicht, schon wegen der Werbung.
Gruß ischbierra
Re: Bestimmungshilfe Meissner Groschen??
Verfasst: So 22.03.15 00:19
von Rivolta
Vielen Dank für den Hinweis hab den Einstiegspost nun entsprechend editiert.
Hier noch die dritte Münze
Re: Bestimmungshilfe Meissner Groschen??
Verfasst: So 22.03.15 08:19
von jot-ka
Hallo, das ist
Hessen, Ludwig I., 1413-1458.
SG, jot-ka
Re: Bestimmungshilfe Meissner Groschen??
Verfasst: So 22.03.15 12:05
von Rivolta
Vielen Dank für die rasche Hilfe

Re: Bestimmungshilfe Meissner Groschen??
Verfasst: So 22.03.15 12:42
von ischbierra
jot-ka hat ja schon mal grob bestimmt.
Hier die Feinabstimmung:
Nr 1: alter Schockgroschen, 3.Gruppe, Schütz 274,7
Nr.2: alter Schockgroschen, 3. Gruppe, Schütz 274,9
Nr.3: alter Schockgroschen, 2. Gruppe, Schütz 273,5 oder 6
alle geschlagen um 1430-1444 in Schmalkalden
Die Schütznummer benennt den Typ, die Ziffer nach dem Komma die Variante (meist bezogen auf die Anordnung von Rosette, Kringel und Kreuz)
Gruß ischbierra
Re: Bestimmungshilfe Meissner Groschen??
Verfasst: So 22.03.15 14:11
von Rivolta
Auch dir vielen Dank!!
Hab noch ein paar Fragen dazu:
Um welches Buch handelt es sich bei der zitierten Literatur?
Woran erkennt man die Münzstätte?
Und wie lautet die vollständige Legende? Ludwig wird sowohl am Avers als auch am Revers genannt?
Lg
Re: Bestimmungshilfe Meissner Groschen??
Verfasst: So 22.03.15 15:41
von ischbierra
Arthur Schütz, Die hessischen Münzen des Hauses Brabant, Teil II 1308-1509, Kassel 1996
Die alten Schockgroschen wurden lt. Schütz alle in Schmalkalden geprägt
LANGGRAVE LVDEWIG auf beiden Seiten
Gruß ischbierra
Re: Bestimmungshilfe Meissner Groschen??
Verfasst: So 22.03.15 17:22
von Rivolta
Wunderbar! Vielen Dank
