Seite 1 von 1

Goldmünze zum bestimmen

Verfasst: Mo 27.04.15 22:17
von gtaman93
Hallo, ich habe hier eine Goldmünze eines Freundes :D Könntet ihr mir die eventuell bestimmen? :)
Vielen Dank im Voraus :D

LG Pascal

Re: Goldmünze zum bestimmen

Verfasst: Mo 27.04.15 22:37
von Tube
Hallo Pascal

Da hast Du einen Postulatsgoldgulden des Erzbistums Köln, geprägt unter Erzbischof Ruprecht Pfalzgraf bei Rhein, in Deutz.

Hier ein Vergleichsstück:

http://www.acsearch.info/search.html?id=1135412

Für einen Postulatsgoldgulden überdurchschnittlich gute Ausprägung 8O und Erhaltung, wenn er nicht befeilt wurde.

Re: Goldmünze zum bestimmen

Verfasst: Mo 27.04.15 22:49
von gtaman93
Hallo Tube :) Wouw das hat ja wieder schnell gegangen! Vielen Dank für deine Hilfe 8) Nein dran "rumgefeilt" wurde da nicht :)
Die wurde letztes Jahr so gefunden wie sie auf den Bildern ist :)
Hast du eine Ahnung was den ungefähren Wert dieser Münze angeht? Rein interessehalber natürlich :mrgreen:


LG Pascal

Re: Goldmünze zum bestimmen

Verfasst: Mo 27.04.15 22:55
von Tube
Die Stücke wurden oft im Mittelalter befeilt, nicht heute. Und der Rechte Rand auf dem unteren Bild sieht verdächtig aus.

Das verlinkte Stück hat 280 € gebracht, wenn der nicht befeilt ist, würde er wohl deutlich mehr bringen.

Re: Goldmünze zum bestimmen

Verfasst: Di 28.04.15 05:38
von gtaman93
Vielen Dank für die Antwort. Aus welchem Grund wurden die denn damals befeilt? Und woran kann man das denn erkennen?
Das ist ja schon ein guter Preis


LG Pascal

Re: Goldmünze zum bestimmen

Verfasst: Di 28.04.15 05:55
von Tube
Die wurden damals des Goldes wegen befeilt. Das Stück müsste ziemlich genau 3,05 g wiegen ( keine großen Toleranzen wie bei den Trierer Pfennigen :wink: ). Dann müsste man sich den Rand ansehen, ob Spuren zu erkennen sind, aber das geht anhand von Bildern kaum.

Re: Goldmünze zum bestimmen

Verfasst: Di 28.04.15 18:27
von gtaman93
Wouw also haben die damals auch schon alles versucht um so viel Geld wie möglich zu machen 8O
Wenn ich das dann richtig verstehe dürfte sie dann auf nicht viel weniger als 3.05 g wiegen, sonst wäre sie befeilt worden?
Haha ja das Silber von dem Trierer Pfennig war wohl nicht grade so wertvoll wie das Gold :D
Geht das auch nicht wenn du genaue Bilder des Randes sehen würdest?

Danke für deine Hilfe :)


LG Pascal

Re: Goldmünze zum bestimmen

Verfasst: Mi 29.04.15 05:01
von Tube
gtaman93 hat geschrieben:
Geht das auch nicht wenn du genaue Bilder des Randes sehen würdest?
Versuchen kann man es ja mal, ich würde mich aber kaum nur anhand von Bildern festlegen wollen, aber es gibt ja noch mehr, die hier ihre Meinung mal äußern können. :wink:

Viele Grüße
Tube

Re: Goldmünze zum bestimmen

Verfasst: Do 30.04.15 20:46
von gtaman93
Hallo Tube :) ich werde mal schauen ob mein Freund neue Bilder machen und sie mir schicken will :D
Danke für deine Hilfe! :angel:

LG Pascal