Seite 1 von 1

Waldeck oder nicht !?

Verfasst: Do 29.01.04 13:37
von Locnar
Hallo, wer kann mir mehr zu dieser Münze sagen.

[ externes Bild ]

Verfasst: Do 29.01.04 13:39
von tournois
Also wenn Du in Deiner Literatur nix gefunden hast, dann brauche ich ja in meiner nicht zu suchen!
Denke wir sind da ähnlich ausgestattet! :roll:

Verfasst: Do 29.01.04 14:40
von Locnar
hyMichel

Ich ordne se Waldeck zu,Ilisch hat ein paar Zweifel da ran.

Verfasst: Do 29.01.04 17:35
von Andreas
Hallo Ecki!

Aufgrund der beiden achtstrahligen Sterne im unteren Legendenbereich der Vorderseite ist eine Herkunft aus dem waldeckischen Gebiet relativ wahrscheinlich. Zudem ist die Vorderseite Grote (Waldeck) 2 recht ähnlich. Kannst du die Legenden lesen? Wenn ja, dann schreib diese mal in diesen Beitrag.

Verfasst: Sa 07.02.04 21:37
von Schwarzbart
Meines Erachtens Aachen, Friedrich I 1152-1190

Menadier 23 var.

Fast identisches Stück wurde auf der Auktion WAG 17 ( Nr. 139) versteigert.

Gruß Schwarzbart

Verfasst: So 08.02.04 11:10
von Locnar
Hallo Schwarzbart

Willlkommen im Forum.

Wenn ich mir die Münze im Menadier anschaue, könntest du recht haben.

Hast du mal die Daten die im WAG stehen, auch TAX und Zuschlag

Verfasst: So 08.02.04 11:34
von wpmergel
@Locnar

ich arbeite seit knapp 1 Jahr an einer Katalogisierung Waldeckischer Münzen seit 1228 (Gründung der damaligen Grafschaft) bis zur Reichsgründung 1871. Ich kann Dir nur 2 Aussagen machen:

1. Dieser Typ ist mir im Zusammenhang mit Waldeck noch nicht aufgefallen - was aber bei der Vielzahl uneditierter Gepräge noch nicht sehr viel zu sagen hat.

2. Nicht jeder Stern - auch als Beischlag - ist zwingend Waldeck. So sind einige Gepräge mit 6-8strahligem Stern, die die Literatur (besser einige Sammler) zu Waldeck zugehörig listen, wahrscheinlich nicht Waldeck - was aber schwer beweisbar ist. Nur die blosse Abwesenheit eines Münzmeisters reicht nicht aus.

Ich würde mich über einen xl-scan (kommt zu meinen "Wackelkandidaten") Deiner Münze freuen, weil ich an der Klärung sehr interessiert bin und auch mithelfen möchte.

Verfasst: So 08.02.04 16:47
von blade_runner
Also ich habe mir im Menadier die Münze angeschaut und muß sagen die Nummer 23a schon sehr gleich aussieht, allerdings stimmt die Umschrift nicht überein. * CTHIDVICATO * +OATVPE PINTIITV

@ locnar
Stimmt denn Gewicht und Größe?(19mm und 1,44g.)

Verfasst: So 08.02.04 16:57
von wpmergel
@locnar
WAG 17 Los 139
Aachen
Friedrich I. 1152-1190
Pfennig, 1,40 g. IHTRC-(Stern)OTACIV Thronender König mit Lilienzepter und Reichsapfel / +OATV(PE)PINTIITV Zinnenturm mit Stern zwischen zwei Seitenflügeln auf Mauer. Nachprägung der Kölner Pfennige Philipps von Heinsberg. Menadier 23 var.
sehr schön 200,-

Den Zuschlag weiß ich leider nicht.

Verfasst: So 08.02.04 18:37
von Locnar
Hallo

Den Scan bekommst du