Seite 1 von 2
Pfennig Metz ?
Verfasst: Do 17.03.16 12:36
von Pipin
Hallo leute,
Bitte um Hilfe für die Bestimmung, die Rückseite erinnert mich an Bistum Metz, aber ich finde keiner mit dem Buste von vorn!?
Danke im Voraus für's helfen
Pipin
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: So 27.03.16 18:24
von QVINTVS
Grüß Dich Pipin,
vom Aussehen her gehört die Münze nicht nach Metz! Die Hand Gottes und der Stil passen nicht. Hättest Du noch das Gewicht und die Größe?
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Di 29.03.16 09:35
von Pipin
Hallo QVINTVS,
Danke für deine Antwort und Meinung, die Münze wiegt 0,69 g und hat 18 mm Durchm.
Grüsse
pipin
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Di 29.03.16 14:18
von QVINTVS
Grüß Dich Pipin,
Kluge hat diesen Typ nicht bei Metz aufgeführt (CNG, in Geldgeschichtliche Nachrichten, 193, 194 und 197; 1999 bis 2000). Auch bei den anderen Prägestätten habe ich ihn nicht gefunden (alles Kluge, CNG). Bei Ilisch habe ich einige Anklänge gefunden, die aber nicht Deiner Münze entsprechen. Auch der Stil passt dort nicht.
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Di 29.03.16 18:09
von Pipin
Beste Dank trotzdem nochmals!
Grüsse
pipin
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Di 29.03.16 20:46
von QVINTVS
Pipin,
kannst Du die lesbaren Buchstaben nennen?
Bei dem Bild mit der Hand lese ich: + A I . . . D A
Kopfseite: beginnend bei 7 Uhr - . C T ? E
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Mi 30.03.16 07:34
von Pipin
Tut mir Leid QVINTVS, aber da bin ich eine Flasche, ausser zwei A kann ich gar nichts lesen!
Pipin
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Do 31.03.16 19:30
von jot-ka
Hallo Freunde der MA-Münzen!
Der zweite Buchstabe der Handseite könnte auch ein N oder H sein. Der dritte ein V ?
Der vorletzte Buchstabe sieht aus wie das G auf den Sachsenpfennigen
der Gruppen Kilger MgHP 1, 2 oder Sal D 1.
Im Anhang (MgHP 2:1, ca. 1010-1020) ist so ein G.
Einen schönen Gruß, jot-ka
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Fr 01.04.16 10:39
von QVINTVS
Grüß Dich jot-ka,
es gibt eine Ähnlichkeit zum G auf Sachsenpfennigen und dem auf der Münze. Die Ausführung und das Gewicht lassen mich die Münze tendenziell Richtung Lothringen, Oberlothringen, Brabant, ... legen. Dort stand dieses "liegende P" meist für ein "D" (siehe Ilisch).
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Sa 02.04.16 18:49
von QVINTVS
@Pipin
Weißt Du woher das Stück stammt? Ungefährer Fundort? Vielleicht gibt das noch einen näheren Hinweis auf eine Zuordnung.
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Sa 02.04.16 20:19
von QVINTVS
@jot-ka
liegendes "P" ist in Mainz mehrmals ein "G" - Du hast Recht.
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: So 03.04.16 10:20
von Pipin
Danke für euer Fachwissen, die Münze ist 30 km südlich von Strassburg gefunden worden.
Pipin
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Sa 09.04.16 19:27
von QVINTVS
Grüß Dich Pipin,
ein Numismatiker hat Deine Münze nach Strassburg gelegt. Sobald ich die über Fernleihe bestellte Literatur da habe, werde ich Dir die Einzelheiten schreiben.
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: So 10.04.16 11:42
von Pipin
Danke vielmals QVINTVS, sehr freundlich von dir.
Grüsse
Pipin
Re: Pfennig Metz ?
Verfasst: Sa 21.05.16 12:34
von QVINTVS
Grüß Dich Pipin,
die Literatur ist da. Leider darf ich sie nur im Lesesaal benutzen und nicht mit nach Hause nehmen!!
Die Seiten kann ich dort einscannen. Bis ich ich Bücher durchgesehen habe war schon keine Zeit mehr dafür. Ich muss nochmals hinfahren und benötige dafür auch ein wenig Zeit.
Es dauert also noch ein paar Tage ...