Bitte um Bestimmung

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
sunshine02
Beiträge: 174
Registriert: Mi 22.06.11 21:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Bestimmung

Beitrag von sunshine02 » Di 19.04.16 18:23

Hallo Zusammen...

bei dieser Münze komme ich einfach nicht weiter, trotz
intensiver Suche im Netz.

Vielleicht könntet Ihr mir bitte weiterhelfen.

Im Voraus besten Dank!

LG, Sunshine02
2271x.jpg
2271ax.jpg
2271ax_.jpg
Zuletzt geändert von sunshine02 am Mi 20.04.16 17:24, insgesamt 2-mal geändert.
Man lernt nie aus, besonders nicht bei wenn es um Fälschungen bei den Römern geht ;-)

sunshine02
Beiträge: 174
Registriert: Mi 22.06.11 21:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von sunshine02 » Mi 20.04.16 13:55

Falls das weiter Euch hilft:
Die Münze stammt aus Ungarn, ist jedoch nicht im Unger vertreten.
Leider habe ich an Literatur auch außer dem Unger, Rechenpfennige und ein Abhandlung über Friesacher keine
weiterführende Literatur...und finde auch nichts auf den mir bekannten Seiten im Netz.
Und da liegt mein Problem ;-) Ungarische Münzen kenne ich aus Erfahrung, aber beim
"Ausland" verläßt sie mich meistens ;-)
Mein 1. Vermutung war ein Sigismund aus Polen, doch dafür gibt
es in der Legende keine Hinweise drauf.
Die erkennbaren Buchstaben sind m.E. mal richtig rum, mal auf dem Kopf stehend,
trotzdem versuche ich es mal:

Av: Links vom Hinterkopf nach oben rechts:
SILO R( verkehrt herum) HIAV K(oder Stern), unten mittig C oder G , SRIK ?? RDS
Rv: I I
OKD
DRDS ?? A
ABORLVD ?
Von links nach rechts: Auf dem Kopf stehender Adler links, ID (quer), auf dem Kopf stehendes Wappen mit stehnden Bär?? drin, auf dem Kopf stehender Löwe? nach links
OIOIIO

Vom Aussehen des Kopf her, hätte ich sofort auf Sigismund III getippt, aber diese Münze finde ich nicht.
Vielleicht antike Fälschung?

Im Voraus besten Dank!

LG, Sunshine
Man lernt nie aus, besonders nicht bei wenn es um Fälschungen bei den Römern geht ;-)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24161
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11690 Mal
Danksagung erhalten: 6531 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mi 20.04.16 15:34

Hallo,
ich denke, die Richtung Polen/Litauen stimmt schon. Stell bitte die Rückseite nochmal um 180 Grad gedreht ein, dann steht der Wappenschild schon mal richtig rum ;-) Und vielleicht lässt sich dann auch besser etwas lesen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

sunshine02
Beiträge: 174
Registriert: Mi 22.06.11 21:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von sunshine02 » Mi 20.04.16 17:26

Hallo..


jetzt ist das Bild um 180 Grad gedreht und der Wappenschild richtig herum, dafür aber m.E. die Buchstaben verkehrt herum 8O

Komische Münze :D

LG
Man lernt nie aus, besonders nicht bei wenn es um Fälschungen bei den Römern geht ;-)

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von klaupo » Mi 20.04.16 17:47

Das Stück ist sicher eine Imitation eines polnischen Dreiers (Trojak) aus der Zeit Sigismunds III. Du hast dein Bild zwar gedreht, aber du mußt es auch noch horizontal spiegeln. Dann erkennst du links den polnischen Adler, in der Mitte die Garbe (das Wappen der Wasa) und rechts den litauischen Reiter. Der Rest ist Trugschrift und ahmt lediglich die originale Legende nach.

Gruß klaupo
Dateianhänge
1597-ND_3Gr_Sig-3_Imitation.jpg

sunshine02
Beiträge: 174
Registriert: Mi 22.06.11 21:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von sunshine02 » Do 21.04.16 09:42

Herzlichen Dank!!!

Also eine zeitgenössische Fälschung oder eher moderne Fälschung?

LG, Sunshine
Man lernt nie aus, besonders nicht bei wenn es um Fälschungen bei den Römern geht ;-)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24161
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11690 Mal
Danksagung erhalten: 6531 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Do 21.04.16 12:42

eindeutig zeitgenössisch ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2557 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3931 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3167 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4611 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung Annam
    von Basti aus Berlin » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    117 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder