Seite 1 von 1

Ein mir unbekanntes MZ

Verfasst: Mi 27.04.16 12:31
von Schwarzschaf
Ich habe einen Parvus des Sigismund erstanden. H 580 - Gutes Silber - unzweifelhaft echt. ABER ein MZz. daß ich nicht auflösen kann. In meiner (doch) ziemlich reichhaltigen Literatur habe ich dieses nirgends gefunden.
R S K - oder K S K . Bei ersterem könnte man Regis Sigismund Kremnitz auflösen. Aber das ist nur eine Vermutung.
weiß wer mehr, und kann helfen? Ich stehe an!

Rudolf :roll:

Re: Ein mir unbekanntes MZ

Verfasst: Mo 16.05.16 19:05
von TorWil
Das S gehört zur normalen Umschrift SVR (Sigismund Vngariae Rex), V und R stehen rechts und links vom Schild.
Das reduziert das Münzzeichen auf die beiden Buchstaben links und Rechts vom S.
Ich habe leider keine passende Literatur die das weiter auflöst (Huszar oder Pohl)

Unter
http://www.forumancientcoins.com/galler ... album=2254
ist eine nette Ungarn Online Sammlung zu finden, vielleicht sind da noch mehr Infos verborgen.

Re: Ein mir unbekanntes MZ

Verfasst: Mo 16.05.16 19:57
von Schwarzschaf
Danke, interessante Seite, (die kannte ich nicht) da werde ich mich "schlau" machen.
LG. Rudolf

Re: Ein mir unbekanntes MZ

Verfasst: Mo 16.05.16 21:06
von Locnar
aus dem Huszar

Re: Ein mir unbekanntes MZ

Verfasst: Mo 16.05.16 22:23
von Schwarzschaf
Locnar hat geschrieben:aus de Huszar
Ich habe zwar den Unger, den Pohl und etliche andere, ABER ausgerechnet den Huszar nicht. Der war mir eigentlich zu teuer. Aber ich fürchte ich werde wohl nicht herumkommen.
Na, vielleicht taucht mal ein günstiger auf.
Danke erstmal für die ABB.

Rudolf

Re: Ein mir unbekanntes MZ

Verfasst: Mo 16.05.16 22:43
von Locnar
ich kann dir einen mit kleinen Wasserschaden für 40 anbieten, soll ich Bilder machen.

Re: Ein mir unbekanntes MZ

Verfasst: Sa 28.05.16 11:46
von sunshine02
Hallo,

ich habe mir den Huszar als Reprint von 1979 über Ebay aus Großbritannien schicken lassen für knapp 37 € incl. Versand. Die Qualität ist in Ordnung.
Falls Interesse besteht hier der Link zu dem Verkäufer, er bietet noch welche an.

http://www.ebay.de/itm/Lajos-Huszar-Mun ... SwPYZU4eNE

Wobei ich persönlich den Unger besser finde ;-)

LG; Sunshine02

Re: Ein mir unbekanntes MZ

Verfasst: Sa 28.05.16 14:09
von Schwarzschaf
DANKE ! Ich habe ihn mir gleich gekauft! :lol: :lol: :lol:
MlG. Rudolf

Re: Ein mir unbekanntes MZ

Verfasst: So 29.05.16 00:25
von sunshine02
Hallo, ich habe mir gerade ein 2. Exemplar auch noch mal gekauft für meinen Vater als Geburtstagsgeschenk ;-)

Was mich am Huszar stört, das dort nur Seltenheitsgrade angegeben werden und keine Preisangabe. Auch wenn die heute zwar
nicht mehr korrekt wäre, so hat man doch wenigstens einen Anhaltspunkt. Da ist mir persönlich der Unger lieber - insbesondere verweist der
Huszar ja auch auf den Unger ;-)
Dafür sind im Huszar die Beschreibungen ausführlicher und er bietet viele interessante Zusatzinformationen.
Also alles in Allem ein lohnender Kauf - als Reprint - beim Original hätte ich mich wohl sehr geärgert ;-)

LG, Tanja

Re: Ein mir unbekanntes MZ

Verfasst: So 29.05.16 09:22
von Schwarzschaf
Was mich am Huszar stört, das dort nur Seltenheitsgrade angegeben werden und keine Preisangabe. Auch wenn die heute zwar
nicht mehr korrekt wäre, so hat man doch wenigstens einen Anhaltspunkt. Da ist mir persönlich der Unger lieber - insbesondere verweist der
Huszar ja auch auf den Unger ;-) Dafür sind im Huszar die Beschreibungen ausführlicher und er bietet viele interessante Zusatzinformationen.
Also alles in Allem ein lohnender Kauf - als Reprint - beim Original hätte ich mich wohl sehr geärgert ;-)

Auch meine Meinung. Ich sortiere nach Unger - aber Huszar ist (besonders bei Zuordnung der MZ) wohl ausführlicher.

LG. Rudolf