Umfangreiches Gebiet - wie zusammenstellen, z. B. Dannenberg
Verfasst: Fr 29.04.16 10:51
Grüßt Euch,
ich denke in der letzten Zeit darüber nach, wie es sinnvoll und einfach zu handhaben ist, das Material eines größeren Sammelgebietes für mich persönlich zusammen zu stellen. Mich würde interessieren, wie Ihr das macht.
Nachfolgend eine kurze Beschreibung: Der gute Herr Dannenberg hat in "Die deutschen Münzen der sächsichen und fränkischen Kaiserzeit" eine Menge Münzen in Zeichnungen zusammengetragen. Es sind über 1400 Nummern. In der Zwischenzeit gibt es neue Münzen, die ihm nicht vorlagen, es gibt neue Publikationen, die bei einzelnen Münzen oder Gruppen eine neue Zuordnung machen, usw. Wie kann man das alles sinnvoll im Blick haben, bzw. neue Erkenntnisse, Vermutungen, usw. für einen persönlich strukturiert zusmmenfügen/einbinden?
Mein erster Gedanke war, die Tafeln aus dem Dannenberg zu kopiern und jede Münze auszuschneiden und auf eine Karteikarte zu kleben. Dann habe ich innerlich den Kopf geschüttelt und überlegte mir, die Münzen gruppenweise auszuschneiden und z. B. auf ein DIN A 5-Blatt zu kleben oder wenigstens in eine Klarsichthülle zu stecken. Ist das realistisch bei über 1400 Nummern?
Die einzelnen Nummern auf dem PC zu verarbeiten? Ist zwar eine charmante Lösung aber kostet nicht weniger Arbeit!
Hier ist dann auch die Frage, wie ist es gut zu machen, ohne die Übersicht zu verlieren oder für jede Münze ein eigenes Dokument anzulegen. Datenbank? Auch viel, viel Arbeit!
Wie macht es Ihr?
ich denke in der letzten Zeit darüber nach, wie es sinnvoll und einfach zu handhaben ist, das Material eines größeren Sammelgebietes für mich persönlich zusammen zu stellen. Mich würde interessieren, wie Ihr das macht.
Nachfolgend eine kurze Beschreibung: Der gute Herr Dannenberg hat in "Die deutschen Münzen der sächsichen und fränkischen Kaiserzeit" eine Menge Münzen in Zeichnungen zusammengetragen. Es sind über 1400 Nummern. In der Zwischenzeit gibt es neue Münzen, die ihm nicht vorlagen, es gibt neue Publikationen, die bei einzelnen Münzen oder Gruppen eine neue Zuordnung machen, usw. Wie kann man das alles sinnvoll im Blick haben, bzw. neue Erkenntnisse, Vermutungen, usw. für einen persönlich strukturiert zusmmenfügen/einbinden?
Mein erster Gedanke war, die Tafeln aus dem Dannenberg zu kopiern und jede Münze auszuschneiden und auf eine Karteikarte zu kleben. Dann habe ich innerlich den Kopf geschüttelt und überlegte mir, die Münzen gruppenweise auszuschneiden und z. B. auf ein DIN A 5-Blatt zu kleben oder wenigstens in eine Klarsichthülle zu stecken. Ist das realistisch bei über 1400 Nummern?

Die einzelnen Nummern auf dem PC zu verarbeiten? Ist zwar eine charmante Lösung aber kostet nicht weniger Arbeit!

Hier ist dann auch die Frage, wie ist es gut zu machen, ohne die Übersicht zu verlieren oder für jede Münze ein eigenes Dokument anzulegen. Datenbank? Auch viel, viel Arbeit!
Wie macht es Ihr?