Seite 1 von 1

Dirham oder was sonst?

Verfasst: Sa 04.06.16 09:31
von cojobo
Hallo mal wieder,
ich bin sehr gespannt, ob ich mit diesem Objekt hier an der richtigen Stelle bin, denn das folgende Stück ist sicher nicht von Europäern produziert. Ich finde aber kein anderes Forum für islamische Münzen, und das mit dem Mittelalter könnte in etwa hinkommen.
Nach dem Begleitkärtchen, von dem ich nicht weiß, woher es stammt, ist das Stück ein Dirham. Silber, 25 mm, 2,95g
Ich habe mir bei acsearch und Google die Augen trüb gesucht und viele ähnliche Stücke gefunden, aber keines, das wirklich genau so aussieht.
Wie immer ganz herzlichen Dank für jeden sachdienlichen Hinweis,
und beste Grüße
cojobo
dirham1.JPG
dirham2.JPG

Re: Dirham oder was sonst?

Verfasst: Sa 04.06.16 11:47
von TorWil
Das Europäer solche Münzen nicht geprägt haben, stimmt so nicht. In Spanien wurden in Andalusien auch Dirhem geprägt.
Ohne Arabischkenntnisse wird es hier ein wenig schwierig, aber es gibt ein paar Kataloge von 'Lane-Poole, Stanley 1854-1931', die auch im Netz zu finden sind:

z.B. Catalogue of Oriental coins in the British Museum. Vol. I
http://www.charm.ru/info/library/19th-C ... 201875.pdf

Da gibt es schöne viele Abbildung, die Vorderseite findet man da relativ schnell, auf der Rückseite steht glaube ich der jeweilige Kalif und die Prägestätte, da muss man dann als Laie optisch vergleichen.
Viel Spass dabei.

PS: Prägezeit, gefühlt 10-11 Jhd.


PPS: Noch mehr Kataloge und Literatur unter
https://sites.google.com/site/digitalli ... 2-catalogs

Re: Dirham oder was sonst?

Verfasst: Sa 04.06.16 12:33
von cojobo
Vielen Dank!!! Das ist ja schon mal ein Hinweis auf großartige Quellen!

Re: Dirham oder was sonst?

Verfasst: Sa 04.06.16 13:40
von ischbierra
Es ist ein Abassiden-Dirham. Wenn ich es richtig gelesen habe aus dem Jahr AH 185, geprägt in Muhammadiya (?). Das wäre die Zeit des Kalifen ar-Rashid. Ich bin in der Lesung aber nur halbsicher, vielleicht bestätigt oder korrigiert noch ein Experte.
Gruß ischbierra

Re: Dirham oder was sonst?

Verfasst: Sa 04.06.16 16:09
von cojobo
Sagenhaft! Das wird ja immer besser. Wieder mal ganz herzlichen Dank!

Re: Dirham oder was sonst?

Verfasst: Sa 09.07.16 17:22
von minimee
du könntest auch mal Dr. Lutz Illisch am Orientalischen Seminar der 'Uni Tübingen per Email kontaktieren. Der ist sehr hilsfsbereit und ein absoluter Kenner arabisch/islamischer Numismatik.

Re: Dirham oder was sonst?

Verfasst: Sa 09.07.16 20:21
von SimonCoupland
Hier ein Dirhem von Harun al Rashid zum Vergleich (in Wijk bij Duurstede gefunden)

Re: Dirham oder was sonst?

Verfasst: Sa 09.07.16 20:42
von klaupo
ischbierra hat geschrieben:Es ist ein Abassiden-Dirham. Wenn ich es richtig gelesen habe aus dem Jahr AH 185, geprägt in Muhammadiya (?). Das wäre die Zeit des Kalifen ar-Rashid. Ich bin in der Lesung aber nur halbsicher, vielleicht bestätigt oder korrigiert noch ein Experte.
Gruß ischbierra
185 AH würde ich auch lesen, aber geprägt wurde das Stück in Madinat al-Salam (d.h. sinnigerweise in der "Stadt des Friedens", heute Baghdad), vgl. hier:

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=166316

Gruß klaupo