Seite 1 von 1
Unbekannter Brakteat aus Polen
Verfasst: Do 11.03.04 12:03
von DoktorBonhoff
Hallo,
Hier ist noch ein unbekannter Brakteat.
Der diameter ist 13-14 millimeter.
Dieser Brakteat sollte auch aus Polen sein.
Ich habe leider nicht das Gumowski-Buch
(Handbuch der polnischen Numismatik)
Grüsse aus Schweden
Verfasst: Do 11.03.04 13:23
von Locnar
Hallo DB
es wäre hilfreicher wenn du alle Münzen in eine Beitrag zusammenfassen würdest.
Verfasst: Fr 12.03.04 16:52
von Obelix
Ist der wirklich aus Gold?
Verfasst: Fr 12.03.04 16:56
von DoktorBonhoff
Der Brakteat ist natürlich aus Silber.
Der Verkäufer hat das Bild fotografiert.
Ich weiss nicht warum es ist gelblich.
Verfasst: Fr 12.03.04 16:59
von Obelix
Aha!
Dacht ichs mir doch!
Wie kommt es zu der Farbe?
Bildfehler?
Verfasst: Sa 13.03.04 16:30
von wpmergel
Obelix hat geschrieben:Aha!
Dacht ichs mir doch!
Wie kommt es zu der Farbe?
Bildfehler?
Das liegt an der Ausleuchtung (vermutlich Warmton-Röhre o.ä.) und den heute üblichen Weißabgleichverfahren der Kameras.
Was ein Weißabgleich ist? Der Kamera muß man im Gegensatz zu unseren Augen mal sagen, welche der vielen Farben (besser Mischfarben) eigentlich weiß ist. Weil die reine Farbe weiß bei RGB z. B. aus gleichen Teilen rot/gelb/blau besteht, kann daraus das gesamte Farbspektrum definiert werden. Moderne Kameras suchen sich nun die hellste Stelle und bestimmen Sie als weiß. Ist nun durch Beleuchtung oder andere Einflüsse die hellste Stelle warm-weiß (rotgelblich) werden alle Farben dahin verschoben.
So macht der Weißabgleich ohne Chemie Gold aus Silber.
Wie man das verhindern kann? Besser sind Lampen, die man heute mit daylight o. a. kennzeichnet. Sorge immer dafür, daß was wirklich weißes im Bildausschnitt ist und führe nach Möglichkeit einen manuellen Abgleich durch, die meisten Kameras können das.
Verfasst: So 14.03.04 21:55
von tournois
Um mal wieder zum Thema zurück zu kehren...............
Ich habe das Stück im Gumowski nicht gefunden, kann es aber auch im Moment nirgends einordnen.