Seite 1 von 1
Noch ein polnischer Brakteat
Verfasst: Do 11.03.04 12:09
von DoktorBonhoff
Hallo,
Der Verkäufer hat mir gesagt,
dass der Brakteat in Thorn (Polen) geprägt worden ist.
Gumowski 465 ?, aber der Verkäufer war nicht sicher.
Das Gumowski-Buch habe ich leider nicht.
Münzherr?
Period?
Grüsse aus Schweden
Verfasst: Do 11.03.04 22:43
von mumde
Das Stück stammt eindeutig aus Elbing. Das Wappen ist das von Elbing, das Stück kommt häufig vor und wird immer nach Elbing gelegt, und auch Gumowski schreibt unter Nr. 465: "Elbinger Pfennig: Brakteat mit den zwei Elbinger Kreuzen."
Verfasst: So 14.03.04 21:57
von tournois
Na dann brauch ich ja nichts mehr schreiben........
Im Gum hatte ich ihn auch ausgemacht.
Verfasst: Fr 19.03.04 16:27
von Lutz-der-liebe
Noch ein Nachtrag:
Ich habe gelesen (ich glaube im Voßberg), dass diese Münzen nur während des Krieges zwischen Polen und dem deutschen Ritterorden (1454-66) geprägt wurde, aufgrund eines Münzrechtes, dass König Kasimir von Polen der Stadt für die Dauer des Krieges eingeräumt hatte. Nach Beendigung des Krieges fiel Elbing dann an das Königreich Polen (2. Thorner Frieden) und die Prägung dieser Hohlpfennige wurde eingestellt.
Schreibt Gumowski da auch was dazu ?
fragt Euch Lutz