Seite 1 von 1

Ungarische Münzstätte im Mittelalter

Verfasst: So 25.06.17 13:54
von Seldor
Hallo Gemeinde,
seit längerer Zeit suche ich im Netz nach Antwort auf eine Frage:
wo prägten die Ungarn ihre Denare im 11. und 12. Jahrhundert?
Bis jetzt keine Spur, kein Hinweis, nix. Ich verzweifle.
Kremnitz kann es nicht sein, aktiv erst ab 1328.
Logisch wäre Pest, aber nirgendwo ein Hinweis.
Kann mir Jemand bei der Beantwortung dieser Frage helfen.
mit besten Wünschen
Seldor

Re: Ungarische Münzstätte im Mittelalter

Verfasst: So 25.06.17 16:27
von TorWil
Hallo,

Ich habe mal im Huszar die mittelalterlichen Prägestätten nachgeschlagen:
Unter anderem (Es gibt noch eine Vielzahl weiterer Münzstätten in Rumänien, Böhmen, Polen, Russland und Jugoslawien)

Buda ab 1255
Csanad 1211-1221
Esztergom (Gran) ab 11. Jhd.
Kremnitz ab 1328
Pecs ab 1283
Szeged um 1325
Szekesfehervar 1337-1342
Veszprem 1443-1446
Visegrad ab 14 Jhd

Gruß

TorWil

Re: Ungarische Münzstätte im Mittelalter

Verfasst: Di 27.06.17 09:51
von Seldor
Hallo TorWil,
danke schön. Das hat mir sehr geholfen.
Gruß
Seldor