Seite 1 von 1
Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
Verfasst: So 02.07.17 17:45
von bernima
Hallo
Wieder eimal ein Pfennig bei dem ich nicht weiterkomme.
Bitte um Bestimmungshilfe.
Material Silber, 0,48 Gramm schwer. Durchmesser ca 16 mm.
Wer kann helfen ?
MfG. bernima
Re: Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
Verfasst: Mo 03.07.17 10:47
von QVINTVS
Grüß Dich bernima,
ich würde Herzogtum Bayern-Ingolstadt daraus machen. Hast Du "Bayerns Münzgeschichte im 15. Jahrhundert"?
BI-10.5 würde in die Richtung weisen. Die Seite mit den/dem Buchstaben weist einen Doppelschlag auf und könnte deshalb verzerrt sein. Auch BI-11/2 könnte passen, auch wenn die Rosette nicht beschrieben ist. Sie sollte bei den beschriebenen Stücken stets über den Buchstaben sein. Was aber ja nichts zu heißen braucht. Es tauchen immer wieder neue und unpublizierte Stücke auf.
Es ist zwar verlockend ein AL mit Rosette darüber zu sehen, das dann für Albrecht stehen könnte ... Zunächst würde ich beim Nächstliegenden bleiben.
Re: Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
Verfasst: Mo 03.07.17 10:56
von QVINTVS
Noch eine kleine Anmerkung: Emmerig deckt die Zeit bis 1470 ab und Hahn/Hahn-Zellecke die Zeit ab1506. Dazwischen klafft eine Lücke, in der angeblich nicht geprägt wurde und es liefen in Bayern fremde Sorten um (Schinderlingszeit). Ein Prägung eigener Münzen war nicht rentabel und ist wohl deswegen unterblieben. Die bei Hahn/Hahn-Zellecke abgebildeten Stücke zeigen keinen Löwen mehr und Ingolstadt war auch nicht mehr Münzstätte.
Re: Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
Verfasst: Mo 03.07.17 12:54
von bernima
Hallo QVINTUS
Danke für deine Einschätzung.
Ja, im Moment liegt das Stück auch bei Ingolstadt.
Aufgrund des Schweifes bin ich jedoch nicht so ganz glücklich mit dieser zuschreibung.
MfG. bernima
Re: Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
Verfasst: Mo 03.07.17 16:21
von QVINTVS
Grüß Dich bernima,
der Schweif bei BI-10.4 hat auch so einen ähnlichen Kringel wie auf Deiner Münze. BI-10.1 und BI-10.7 ist ebenfalls ähnlich und ein deutlich besseres Bild.
Re: Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
Verfasst: Mo 10.07.17 11:55
von desetnik10
Hello,
doppelschwanziger Löwe zeigt nach Neuböhmen (Oberpfalz), Wenzel IV. (1378-1400), Mzst. Auerbach, Steinhilber 125
https://de.scribd.com/document/10670506 ... teinhilber
Viele Grüsse,
Jan
Re: Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
Verfasst: Mo 10.07.17 13:42
von QVINTVS
Würde sogar noch besser passen als Ingolstadt!
@desetnik10
* * * * * (hab leider keinen passenden Smilie gefunden)
Re: Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
Verfasst: Mo 10.07.17 20:36
von bernima
Hallo destenik10
Das sieht ziemlich gut aus, dürfte passen.
Danke für deine Hilfe.
MfG. bernima