Verprägter Groschen
Verfasst: Fr 05.04.19 23:02
Hallo und guten Abend
Mit dem Bestimmen eines ungarischen Groschens bekam ich Schwierigkeiten bei der genauen Zuordnung der Münze. Interessant ist jedoch, dass bei dieser Münze genau an der wichtigen Stelle des Herrschernamens die Umschrift der anderen Münzseite erscheint. Zuerst dachte ich an einen Doppelschlag, aber es hat sich die Münze beim Prägen um die eigene Achse gedreht und somit sind ca. 2/3 der jeweiligen Seite in Originalprägung und das andere Drittel zeigt das Rückseitenmotiv. Sogar der innere Perlkreis ist nicht wesentlich verschoben, was zuerst sehr nach Doppelschlag aussah. Eine genauere Bestimmung ist wahrscheinlich wegen der interessanten Verprägung nicht möglich, außer der Münzprägestelle Kc -- B, wahrscheinlich Kremnitz. Vielleicht habt ihr ja Kommentare zu solch' merkwürdiger Prägung.
Schönes Wochenende und Gruß,
moneypenny
Mit dem Bestimmen eines ungarischen Groschens bekam ich Schwierigkeiten bei der genauen Zuordnung der Münze. Interessant ist jedoch, dass bei dieser Münze genau an der wichtigen Stelle des Herrschernamens die Umschrift der anderen Münzseite erscheint. Zuerst dachte ich an einen Doppelschlag, aber es hat sich die Münze beim Prägen um die eigene Achse gedreht und somit sind ca. 2/3 der jeweiligen Seite in Originalprägung und das andere Drittel zeigt das Rückseitenmotiv. Sogar der innere Perlkreis ist nicht wesentlich verschoben, was zuerst sehr nach Doppelschlag aussah. Eine genauere Bestimmung ist wahrscheinlich wegen der interessanten Verprägung nicht möglich, außer der Münzprägestelle Kc -- B, wahrscheinlich Kremnitz. Vielleicht habt ihr ja Kommentare zu solch' merkwürdiger Prägung.
Schönes Wochenende und Gruß,
moneypenny