Seite 1 von 1
Deutscher Orden
Verfasst: Fr 09.08.19 15:38
von Dude_199
Hallo,
ich bräuchte Bestimmungshilfe für die beiden folgenden Münzen. Die erste stammt vom Deutschen Orden. Eine genauere Zuordnung war mir jedoch nicht möglich

Der Durchmesser beträgt ca. 21mm, das genaue Gewicht kann ich gerade leider nicht liefern.
Das zweite Stück kann ich leider gar nicht zuordnen. Durchmesser ca. 22mm. Gewicht kann ich hier leider auch gerade nicht liefern.
Für eure Mühen sei im Voraus recht herzlich gedankt.
Viele Grüße
Dude
Re: Deutscher Orden
Verfasst: Fr 09.08.19 16:46
von ischbierra
Hallo Dude,
das zweite ist vermutlich ein Batzen aus Solothurn, ähnlich diesem:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5986951
Gruß ischbierra
Re: Deutscher Orden
Verfasst: Fr 09.08.19 16:50
von klaupo
Hat sich erledigt, s. posting ischbierra.
Gruß klaupo
Re: Deutscher Orden
Verfasst: Mi 14.08.19 16:54
von solothurn
Hallo ischbierra
Die zweite Münze müsste ein Solothurner (Schweiz) Batzen aus dem 17. Jh. sein.
Die Jahreszahl müsste, beim 1. Bild, oben links sein.
Sie können die Münze auf meiner Homepage mit den verschiedenen Jahren vergleichen.
http://katalog.solodorensis.ch/17-jahrhundert/?slug=109
Gruss, Solothurn
Re: Deutscher Orden
Verfasst: Sa 24.08.19 22:03
von Dude_199
Hallo,
meine Antwort hat sich aufgrund meines Urlaubs leider ein wenig verzögert. Ich bedanke mich noch recht herzlich für die Bestimmung der zweiten Münze.
Falls jemand zu dem Pfennig des Deutschen Ordens noch einen Tipp für mich hat wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Dude
Re: Deutscher Orden
Verfasst: So 25.08.19 11:53
von jot-ka
Hallo Dude_199,
die obere Münze ist ein Schilling des Deutschen Ordens.
Es könnte Michael Kuchmeister von Sternberg, 1414-1422, sein.
Dann müßten auf dem 2. Bild von oben ab 4:30 die Buchstaben MIChAE... zu erkennen sein (rundes gotisches 'M').
Einen schönen Gruß, jot-ka
Re: Deutscher Orden
Verfasst: Mi 18.09.19 20:16
von Dude_199
Hallo jot-ka,
vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche bessere Bilder nachzureichen.
Viele Grüße
Dude
Re: Deutscher Orden
Verfasst: So 17.11.19 19:52
von Comthur
Hallo Dude,
beim oberen Schilling kann ich mich jot-ka nur anschließen - vielleicht noch ergänzend, daß es sich um einen der schon früher so genannten "geringen" Schillinge handelt, welche bis zur Münzreform des Jahres 1416 geschlagen wurden.
Der Legendenbeginn besteht bei diesen Stücken aus 6-strahligen Sternen, als Schrifttrenner haben wir hier Kleeblätter. Als Münzstätte darf Thorn angenommen werden.
MAGST#MICHAEL#PRI // MONETA#DNORUM#PR
Ein interessantes Stück Zeitgeschichte ! Schwere Zeiten.
Re: Deutscher Orden
Verfasst: Mi 01.01.20 21:45
von Dude_199
Hallo Comthur,
vielen Dank noch für deine Antwort. Ich werde das Stück so in der Sammlung aufnehmen.
Viele Grüße
Dude