Seite 1 von 1
Karolinger Münze? Bitte um Hilfe!
Verfasst: Mo 22.06.20 19:36
von DRau
Schönen Guten Abend liebe Numismatik-Freunde!
Ich habe diese tolle Münze von einem Bekannten bekommen.
Nach tagelanger erfolgloser Recherche habe ich nun entschlossen hier einen Thread zu eröffnen. Das Kreuz mit den Punkten Avers deutet auf Karolinger hin, aus dem Revers werde ich nicht schlau.
Ich habe nun hunderte Karolinger Münzen online durchgesehen, aber leider keine auch nur ansatzweise im Reverse ähnliche Münze gefunden.
Vielleicht kann mir ja hier jemand bei der Bestimmung helfen, oder den entscheidenden Tipp geben.
Ich bedanke mich schon mal vielmals im Voraus!
Viele Grüße aus dem Allgäu
Re: Karolinger Münze? Bitte um Hilfe!
Verfasst: Mo 22.06.20 20:42
von klaupo
Das Stück ist wohl kein Karolinger, sondern es kommt eher als Penny aus dem England der Wikingerzeit ... und möglicherweise ist es nicht ganz echt, denn ein sehr ähnlicher Typ wurde hier für ca. 10.000 Euro verkauft. Schau dir mal dieses Stück an:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3144&lot=105
Aber immerhin weißt du nun, wo du es verorten mußt.
Gruß klaupo
Re: Karolinger Münze? Bitte um Hilfe!
Verfasst: Mo 22.06.20 21:07
von DRau
Hallo Klaupo,
vielen Dank für den tollen Tipp. Ich freue mich riesig, dass ich das gute Stück endlich einordnen kann.
Habe nun auch mehrere Exemplare online gefunden:
https://www.numisbids.com/n.php?search= ... e&sid=1038
Was meinst du mit nicht ganz echt? Gibt es von diesen recht unbekannten Münzen denn Fälschungen oder Nachprägungen?
Viele Grüße
Re: Karolinger Münze? Bitte um Hilfe!
Verfasst: Mo 22.06.20 21:17
von Zwerg
DRau hat geschrieben: ↑Mo 22.06.20 21:07
Was meinst du mit nicht ganz echt? Gibt es von diesen recht unbekannten Münzen denn Fälschungen oder Nachprägungen?
Klaupo ist immer recht höflich.
Natürlich ist Deine Münze eindeutig eine Fälschung.
Und natürlich wirst Du jetzt fragen, warum ich das weis.
Und daraufhin werde ich Dir empfehlen, ein kostenpflichtiges Gutachten einzuhohlen - oder ganz einfach dem Sachverstand hier zu vertrauen
Viel Spaß bei der weiteren Recherche
Zwerg
Re: Karolinger Münze? Bitte um Hilfe!
Verfasst: Mo 22.06.20 21:30
von Erdnussbier
Hallo und willkommen in unserem Münzenforum!
Zwerg hat geschrieben: ↑Mo 22.06.20 21:17
DRau hat geschrieben: ↑Mo 22.06.20 21:07
Was meinst du mit nicht ganz echt? Gibt es von diesen recht unbekannten Münzen denn Fälschungen oder Nachprägungen?
Klaupo ist immer recht höflich.
Natürlich ist Deine Münze eindeutig eine Fälschung.
Und natürlich wirst Du jetzt fragen, warum ich das weis.
Und daraufhin werde ich Dir empfehlen, ein kostenpflichtiges Gutachten einzuhohlen - oder ganz einfach dem Sachverstand hier zu vertrauen
Viel Spaß bei der weiteren Recherche
Zwerg
Zwerg bringt es immer direkt auf den Punkt.
Gefälscht wird eigentlich alles wo es sich irgendwie lohnen könnte. Eine Münze die fünfstellige Erlöse bringt umso mehr. (Nachprägung wäre es ja noch wenn es als solche irgendwie noch gekennzeichnet wäre, sehe ich bei deinem Stück aber nicht)
Man bekommt mit der Zeit einfach Erfahrung was echt ist und was nicht.
Leider (für dich) hat Zwerg und klaupo viel Münzenerfahrung
Aber ich hätte auch nicht auf Anhieb gewusst wo ich die Münze hätte verorten sollen.
Solltest du noch mehr Münzen haben bitte immer noch ein genaues Gewicht (zwei Nachkommestellen beim Gramm) und den Durchmesser mit angeben.
Das du direkt ein Bild mit angehängt hast war schon mal top!
Grüße Erdnussbier
Re: Karolinger Münze? Bitte um Hilfe!
Verfasst: Di 23.06.20 00:51
von KarlAntonMartini
Die Reproduktionen aus neuester Zeit kann man hier preiswert bekommen:
http://dorchesters.com/reproduction-coi ... er-coinage
Grüße, KarlAntonMartini