Seite 1 von 1

Unbekannter Pfennig

Verfasst: Mi 16.12.20 00:16
von Giantmax
Hallo,

ich ersuche um Unterstützung bei diesem Pfennig.
Zuerst dachte ich an CNA B153, aber zur linken ist ein Turm und zur Rechten ein Lilienzepter(?), das kann man erkennen obwohl die Prägung mäßig ist.
Ich vermute mal erste Hälfte 13. Jhdt.(Bayerischer Raum?)
Sorry für die dürftigen Bilder.
Durchmesser: 17mm
Gewicht: ca. 0,68g

Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar, es handelt sich um ein Fundstück aus der Bodenerde einer Hausrenovierung eines Bekannten, der mir alles überließ, dass ich darin fand.(Das war der Deal für meine Unterstützung am Bau)
Es war unglaublich viel Schrott aber auch sehr viele wunderbare Stücke dabei, er meinte nur, bei mir sind sie eh besser aufgehoben. :D
Diesen Pfennig habe ich überhaupt nicht gereinigt (nur mit lauwarmen Wasser abgespült), er lag in diesem Zustand in der Erde.
LG.

Max
WhatsApp Image 2020-11-14 at 19.52.44.jpg
WhatsApp Image 2020-11-14 at 19.50.45.jpg

Re: Unbekannter Pfennig

Verfasst: Mi 16.12.20 21:06
von QVINTVS
Grüß Dich Max,

das ist ein nettes Stückchen, das noch Rätsel in sich birgt! Kellner hat es in seinem Anhang als Nr. 213 verzeichnet. Kellner, meint hier Die Münzgeschichte des Hochstifts Passau. Aber er hat sie nicht für Passau reklamiert. Alle Nummern ab 200 sind nicht, oder einer anderen Münzstätte, zugeordnet.

Das Gewicht spricht gegen Regensburg; hier sollte es bei "um 1,00 g" liegen. Für Salzburg gibt es einige Prägungen die von Ottokar (richtig geschrieben?) stammen sollen. Vielleicht gehört sie dort hin. Möglich wäre aber auch eine böhmische Prägung z. B. aus Pilsen. Wie die Gewichte dort sind/sein sollen, ist mir unbekannt.

AV: Brustbild mit Türmchen in de Echten und Lilienstab in der Linken, Wulstkreis.
RV: Greif nach links, Linienkreis.
Kellner, Passau (aber nicht Passau zugeordnet), Nr. 213

Re: Unbekannter Pfennig

Verfasst: Mi 16.12.20 21:07
von QVINTVS
P. S.: Es wäre der ungefähre Fundort interessant (Gemeinde, Landkreis). Vielleicht gäbe das noch einen Hinweis. Gerne auch als PN.