Seite 1 von 1

Münzbestimmung ohne Idee

Verfasst: Do 15.04.21 23:02
von wanndenn
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe 2 Münzen, bei denen ich leider keine Idee habe in welche Richtung ich suchen könnte.
Bisher habe ich mich eher mit modernen Münzen beschäftigt und bin auch da nur ein Anfänger.

Die größere, bei der ich mir immer denke ein "Prä-Astronautiker" würde bestimmt spannende Dinge erkennen, hat einen Durchmesser von ca. 20,5 Millimeter und ein Gewicht von ca. 2,18 Gramm. (Bild 1 & 2)
Die kleinere Münze hat einen Durchmesser von ca. 15 Millimetern und ein Gewicht von ca. 1,84 Gramm. (Bild 3 & 4)

Zum Material kann ich bei beiden lediglich sagen das diese nicht magnetisch sind.

Würde mich freuen wenn jemand Infos hat.
Vorab schon Mal vielen Dank für eure Zeit und Hilfe.

Re: Münzbestimmung ohne Idee

Verfasst: Do 15.04.21 23:05
von Numis-Student
Hallo,

herzlich willkommen bei uns im Forum :-)

Ich schiebe Deine Anfrage mal ins Mittelalter, denn das erste Stück ist ein mittelalterlicher Grosso aus Venedig oder ein nach diesem Vorbild gestaltetes Stück. Das Material ist Silber.

Schöne Grüße
MR

Re: Münzbestimmung ohne Idee

Verfasst: Do 15.04.21 23:08
von Numis-Student
Die Nummer 2 ist in meinen Augen eine moderne Fälschung nach Alexander dem Großen (Drachme/Tetradrachme).

MR

Re: Münzbestimmung ohne Idee

Verfasst: Do 15.04.21 23:18
von wanndenn
Hallo Numis-Student,

wow das ging aber nun wirklich sehr schnell. :o
Danke fürs verschieben und die nette Begrüßung. :-)

Tja da merkt man wieder wie einfach das Leben sein kann wenn man die richtigen Leute fragt.

Schade das die zweite Münze sehr wahrscheinlich eine Fälschung ist aber vielen Dank damit findet man ja sofort Ergebnisse.
Wirklich toll. :-)

Re: Münzbestimmung ohne Idee

Verfasst: Do 15.04.21 23:40
von klaupo
Der Venezianer ist ein Grosso des Dogen Pietro Gradenigo 1289-1311, vgl. hier:

https://www.acsearch.info/search.html?id=2516293

Gruß klaupo

Re: Münzbestimmung ohne Idee

Verfasst: Fr 16.04.21 00:02
von wanndenn
klaupo hat geschrieben:
Do 15.04.21 23:40
Der Venezianer ist ein Grosso des Dogen Pietro Gradenigo 1289-1311, vgl. hier:
Der passt sehr gut. :-)
Hatte bei einer Suche nach dem ersten Hinweis einen "Grosso Marino Zorzi 1311-1312" oder "Lorenzo Tiepolo 1268-1275" gesehen, die für mich dann erst Mal sehr ähnlich aussehen und dann gedacht das meiner vielleicht auch nur eine Fälschung ist.