Liebe Freunde der Mittelaltermünzen,
ich habe eine Münze, die ich leider nicht bestimmen kann !
Ich weiss natürlich schon, dass es ein Floren ist, etwa 14. Jh.
Aber wie man liest wurden die ja über 300 Jahre in etwa gleich geprägt.
Ich wäre sehr dankbar, wenn es hier einen Fachmann gibt, der da vielleicht drauf kommt.
Über die Provenienz komme ich jedenfalls nicht weiter, leider.
Herzlichen Dank Euch, wer mag !
Beste Grüße
Pecoinius
Münzmeisterzeichen Fiorino d` oro
- QVINTVS
- Beiträge: 2851
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1085 Mal
- Danksagung erhalten: 616 Mal
Re: Münzmeisterzeichen Fiorino d` oro
Grüß Dich,
das scheint ein schwieriges Thema zu sein. An die Fachliteratur ranzukommen ist nicht einfach. Ein Mitarbeiter der Staatlichen Münzsammlung München wollte zu einem solchen größeren Fund eine Publikation erstellen und ich hatte die Gelegenheit, mich mit ihm ein wenig auszutauschen. Wie es mir schien, muss man da schon ein spezieller "Spezi" sein und es schein ein wenig Mühe zu kosten sich darin einzuarbeiten. Aber lass dir nicht den Mut nehmen.
das scheint ein schwieriges Thema zu sein. An die Fachliteratur ranzukommen ist nicht einfach. Ein Mitarbeiter der Staatlichen Münzsammlung München wollte zu einem solchen größeren Fund eine Publikation erstellen und ich hatte die Gelegenheit, mich mit ihm ein wenig auszutauschen. Wie es mir schien, muss man da schon ein spezieller "Spezi" sein und es schein ein wenig Mühe zu kosten sich darin einzuarbeiten. Aber lass dir nicht den Mut nehmen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- TorWil
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3121 Mal
- Danksagung erhalten: 5802 Mal
Re: Münzmeisterzeichen Fiorino d` oro
Hallo,
Da würd eich den CNI Band XII (Toskana-Florenz) empfehlen.
Da sind jede Menge Legenden-Varianten Zeitepochen zugeordnet.
(Corpus Nummorum Italicorum, Vol. XII) z.B.
Grüße
TorWil
Da würd eich den CNI Band XII (Toskana-Florenz) empfehlen.
Da sind jede Menge Legenden-Varianten Zeitepochen zugeordnet.
(Corpus Nummorum Italicorum, Vol. XII) z.B.
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3121 Mal
- Danksagung erhalten: 5802 Mal
Re: Münzmeisterzeichen Fiorino d` oro
PS: Der CNI ist immer noch hier zu finden
https://en.numista.com/numisdoc/numisma ... 0.html#aut
https://en.numista.com/numisdoc/numisma ... 0.html#aut
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Münzmeisterzeichen Fiorino d` oro
Eigentlich ist das Standardwerk für die florentinischen Münzen folgendes: Bernocchi, M.: Le monete della repubblica fiorentina. Florenz 1975.
Leider sind die Bände selten im Handel und wenn dann auch sehr teuer.
Etwas günstiger ist: Montagano, Alessio, Firenze (Monete italiane regionali, 9), Pavia 2011.
Beste Grüße
Andechser
Leider sind die Bände selten im Handel und wenn dann auch sehr teuer.
Etwas günstiger ist: Montagano, Alessio, Firenze (Monete italiane regionali, 9), Pavia 2011.
Beste Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 29.10.14 17:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Münzmeisterzeichen Fiorino d` oro
Meine Lieben,
ich danke Euch sehr herzlich für Euer Interesse und die guten Hinweise.
Ich werde nicht aufgeben, hoffentlich habe ich Glück und finde den passenden Münzmeister zur o.a. Goldmünze.
ich danke Euch sehr herzlich für Euer Interesse und die guten Hinweise.
Ich werde nicht aufgeben, hoffentlich habe ich Glück und finde den passenden Münzmeister zur o.a. Goldmünze.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 29 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder