Seite 1 von 1
Bestimmung pfennig
Verfasst: So 20.03.22 19:45
von pathfinder
Hallo,
wäre einer von euch Numismatikern so nett und könnte mir bei der Bestimmung des Pfennige helfen? Ich kann noch Colonia lesen. Ansonsten wiegt sie 1,23g. Das Arcaden Gebäude sieht Burgähnlich aus, habe ich aber so noch nie gesehen. Vielleicht weiß hier jemand mehr dazu. Vielen Dank schonmal
LG
Pathfinder
Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Verfasst: So 20.03.22 21:24
von jabberwocky666
Mal wieder ein Fund aus einer Facebook-Gruppe, der mich nun schon ein paar Stunden gekostet hat und bei dem ich nicht weiterkomme.
COLONIA steht auf der einen Seite, sollte also Köln sein. Dieses "Rad" mit der römischen "II" darüber hätte ich dann eher wieder nach Mainz, Osnabrück oder Erfurt gesteckt. Kurzum: Ich stehe vor einem Rätsel und freue mich schon auf dessen Lösung durch Euch.
Herzlichen Dank!
Re: Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Verfasst: So 20.03.22 21:44
von Numis-Student
Kann das eine lippische Rose sein ?
Ich habe glaube ich keine passende Literatur...
Schöne Grüße
MR
Re: Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Verfasst: So 20.03.22 21:59
von Numis-Student
Jetzt habe ich doch eine "kleine lippische Münzgeschichte" im Regal entdeckt und würde nun vermuten, dass es die lippische Münzstätte Lemgo sein dürfte.
Ich habe aber nicht genau diesen Typ gefunden und bin kein Experte in diesem Gebiet.
MR
Re: Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Verfasst: So 20.03.22 23:35
von jabberwocky666
Aber hätte Lippe Münzen mit der Umschrift COLONIA geprägt? Es kommt der lippischen Rose jedoch recht nahe, das stimmt.
Re: Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Verfasst: So 20.03.22 23:49
von jabberwocky666
Oh, der Finder hat sie auch schon eingestellt - SORRY! Vielleicht kann ein Mod die beiden Beiträge (
viewtopic.php?f=7&t=65128 ) einfach zusammenführen? Oder ansonsten einfach löschen. Danke!
Re: Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Verfasst: Mo 21.03.22 06:30
von Numis-Student
jabberwocky666 hat geschrieben: ↑So 20.03.22 23:49
Oh, der Finder hat sie auch schon eingestellt - SORRY! Vielleicht kann ein Mod die beiden Beiträge (
viewtopic.php?f=7&t=65128 ) einfach zusammenführen? Oder ansonsten einfach löschen. Danke!
Ach, daher kam dieses Gefühl, dass ich diese Münze schon einmal irgendwo gesehen habe
MR
Re: Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Verfasst: Mo 21.03.22 06:32
von Numis-Student
jabberwocky666 hat geschrieben: ↑So 20.03.22 23:35
Aber hätte Lippe Münzen mit der Umschrift COLONIA geprägt? Es kommt der lippischen Rose jedoch recht nahe, das stimmt.
Prinzipiell haben die von englischen Sterlings bis zu Kölner Pfennigen alles nachgeprägt, was sich im internationalen Handel gut verwenden liess.
-->
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 7c0cda577c
Re: Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Verfasst: Mo 21.03.22 11:13
von Nikino
Hallo,
das ist ein Pfennig aus Lippe unter Bernhard III. 1229-1265 da man die Umschrift der Rückseite nicht lesen kann ist es leider unmöglich die Münzstätte festzustellen.
Viele Grüße
Nikino
Re: Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Verfasst: Mo 21.03.22 12:28
von pathfinder
Vielen herzlichen Dank schonmal an alle die mir geholfen haben, Lippe hatte ich auch schon im Sinn da die Rosette dafür spricht, jedoch nicht die Umschrift Colonia. Schade das die Rückseite nicht zu lesen ist. Ich werde den Pfennig erstmal zur Archäologie bzw Numismatik in Bielefeld schicken und die Expertise abwarten, könnte leider dauern da Herr Kötz viel zu tun hat.
Werde aber trotzdem noch weiter nach einem Vergleichsstück suchen.
Vielen Dank
Re: Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
Verfasst: Mo 21.03.22 14:22
von pathfinder
Hier hätte ich einen Lippischen Pfennig unter Bernhard III auf Kölnischen Schlag bzw Nachahmung.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2586&lot=4003