Seite 1 von 1

Greif mit unbekanntem Revers

Verfasst: So 20.06.04 11:27
von klaupo
Hallo zusammen,

... und mal wieder ein Fragezeichen! Die abgebildete Münze mißt ca. 21 mm und zeigt im Avers einen steigenden / schreitenden Greifen, wenn ich das Wesen richtig deute. Als Wappentier ist er mir für Rostock, möglicherweise auch Pommern begegnet. Für das Revers finde ich keine passende Bezeichnung - vielleicht eine stilisierte Helmzier ... drei Federn, darüber drei Kugeln? Kann jemand sagen, wohin - und vielleicht auch zu wem - dieses Stück gehört? Über die lesbaren Teile der Legende bin ich nicht weiter gekommen, und sollte das Fabeltier für dieses Forum "zu jung" sein, läßt es sich problemlos transferieren! :D

Vielen Dank vorab!

Gruß klaupo

Verfasst: So 20.06.04 13:30
von mfr
Hallo,
mit Heraldik hab ich es nicht so, die 3 Füllhörner weisen aber auf Stralsund hin.

Verfasst: So 20.06.04 19:52
von Stege
Hallo.

Ich habe das Teil in meinem 'Saurma' unter Anklam gefunden!

- Saurma 4937 Stadt Anklam Grosspfennig ohne Jahr...


Gruß

Stege

Verfasst: So 20.06.04 20:59
von klaupo
Vielen Dank euch beiden! Füllhörner sind das also auf dem Revers ... und auf Anklam wäre ich nicht gekommen, aber immerhin lag ich ja mit dem Greifen in Richtung Pommern nicht verkehrt. Schade, daß Saurma keinen Hinweis gibt, ob das Stück vor oder nach 1600 einzuordnen ist, aber immerhin hat es nun seinen Platz gefunden! :D

Nochmals "Danke!"

Gruß klaupo

Verfasst: So 20.06.04 21:05
von UHee
Hallo Klaupo, wegen der Symbolik, schau mal den folgenden Link an:

http://www.ngw.nl/int/dld/s/stralsun.htm

Gruß UHee

Verfasst: So 20.06.04 22:47
von klaupo
Oh je, @UHee ... :oops: Aber ich hab den Pfeil noch richten können - nun müßte die Richtung stimmen!? :D ... und danke für den Link! Ich bin immer interessiert zu erfahren, woher Münzbilder ihre Vorlagen nehmen, und je weiter man zurückgeht, um so schwieriger wird das - man dachte früher einfach anders als heute und setzte es entsprechend um!

Gruß klaupo