Pfennige 5
Verfasst: So 15.01.23 02:02
Und nun die beiden letzten Vierschlagpfennige.
Nr. 9 (JAK 56): 0.59 g / 14.35 mm
Nr. 10 (JAK 57): 0.64 g / 15.01 mm
Nr. 9 (JAK 56): 0.59 g / 14.35 mm
Nr. 10 (JAK 57): 0.64 g / 15.01 mm
Nicht ganz, wenn man die Typen etwas besser kennt, kann ganz gut unterschieden werden. Die Schrift und die Form des Bindenschilds geben gute Hinweise.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 15.01.23 07:40Generell gesprochen: Du hast einige, wie diese beiden, mit dem Motiv Bindenschild. Da hast Du grundsätzlich die Auswahl zwischen Wien und Leuchtenberg-Hals.
Schöne Grüße
MR
Hm, wieder unklar und missverständlich ausgedrückt: Ich wollte eigentlich sagen, dass Wien und Leuchtenberg-Hals bei Bindenschild immer die ersten Stellen sind, wo man weiter suchen kann, da wohl 80 oder 90 % der Pfennige mit diesem Motiv hier oder da eingeordnet werden können, seltenere Beischläge etc. mal als Ausnahme betrachtet.QVINTVS hat geschrieben: ↑So 15.01.23 12:08Nicht ganz, wenn man die Typen etwas besser kennt, kann ganz gut unterschieden werden. Die Schrift und die Form des Bindenschilds geben gute Hinweise.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 15.01.23 07:40Generell gesprochen: Du hast einige, wie diese beiden, mit dem Motiv Bindenschild. Da hast Du grundsätzlich die Auswahl zwischen Wien und Leuchtenberg-Hals.
Schöne Grüße
MR