Seite 1 von 1
Englische Groat aus Kupfer?!
Verfasst: So 26.02.23 19:08
von Quatermain
Hallo
Ich hab diese Münze gefunden und werd noch verrückt bei der Bestimmung..finde sie einfach nicht..
Vermutlich von der Insel da sie ähnlichkeiten mit dem halbgroat hat... gab es die auch aus Kupfer?!
Durchmesser ca.23mm
Material: Kupfer/Bronze
Gewicht: 1,2 Gramm
Im Wappen Klee/Lilien/Löwe/Vogel oder auch Lilie
Vielleicht kann mich ja einer erlösen
Falls mehr Fotos gewünscht werden bitte melden.
Dank euch
Fertig gereinigt.
Mit Alufolie abgerieben um die Prägung besser lesen zu können.
Original Münze ungereinigt.
Re: Englische Groat aus Kupfer?!
Verfasst: So 26.02.23 19:11
von QVINTVS
Kenne mich jetzt nicht mit englischen Prägungen aus, hätte aber spontan auf einen Rechenpfennig getippt.
Re: Englische Groat aus Kupfer?!
Verfasst: So 26.02.23 19:17
von Numis-Student
Hallo Quatermain,
bitte die Bilder auf 150 kB bringen und direkt im Forum hochladen. Fremdlinks funktionieren meist nach wenigen Tagen nicht mehr und der Beitrag ist nicht mehr nachvollziehbar.
Schöne Grüße
MR
Re: Englische Groat aus Kupfer?!
Verfasst: So 26.02.23 19:32
von Quatermain
Numis-Student hat geschrieben: ↑So 26.02.23 19:17
Hallo Quatermain,
bitte die Bilder auf 150 kB bringen und direkt im Forum hochladen. Fremdlinks funktionieren meist nach wenigen Tagen nicht mehr und der Beitrag ist nicht mehr nachvollziehbar.
Schöne Grüße
MR
Ahh 150kB das ist die Grenze...
Habs paar Mal probiert und dann im faq gelesen das teilweise die admins erst Bilder hochladen freischalten müssen...
OK wird gleich erledigt
Re: Englische Groat aus Kupfer?!
Verfasst: So 26.02.23 19:34
von KarlAntonMartini
Sicher keine offizielle Münze, wg. Metall und Wappen. Ich vermute einen Token aus dem 17. Jahrhundert, bei besseren Bildern würden sich aus der Inschrift vielleicht Anhaltspunkte ergeben. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Englische Groat aus Kupfer?!
Verfasst: So 26.02.23 20:15
von Quatermain
KarlAntonMartini hat geschrieben: ↑So 26.02.23 19:34
Sicher keine offizielle Münze, wg. Metall und Wappen. Ich vermute einen Token aus dem 17. Jahrhundert, bei besseren Bildern würden sich aus der Inschrift vielleicht Anhaltspunkte ergeben. Grüße, KarlAntonMartini
Danke..
Hab mal neue Fotos aus verschiedenen Blickrichtungen gemacht.
Aber die Inschrift ist extrem schwer zu lesen...