Seite 1 von 1
Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
Verfasst: So 14.05.23 20:07
von cepasaccus
Ich hab es gekauft, weil es als Faelschung beworben wurde. Die sonstigen Angaben dazu waren: Denar. Ulrich, Königreich Böhmen, 1012-1034
Es hat auf der Oberflaeche kleine Kuegelchen, die sehr stark an einen Guss erinnern, aber der Rand sieht alt aus mit Schrötlingsrissen. Ist das ein geprägtes Muenzlein, das mal zu heiss geworden ist? Ist es wirklich eine Faelschung oder eine Imitation oder ein Original?
Re: Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
Verfasst: So 14.05.23 21:32
von Andechser
Der Typ scheint sehr selten zu sein:
https://sixbid-coin-archive.com/#/de/single/l27242326
Was wiegt denn das gute Stück?
Beste Grüße
Andechser
PS: Vom Foto her würde ich das Stück eher für echt halten.
Re: Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
Verfasst: So 14.05.23 21:57
von Zwerg
Das ist die Münze aus der Gorny Auktion - seinerzeit unverkauft.
Der Typ taucht kein zweites Mal auf Auktionen in CA auf.
Ich würde einmal bei einem guten tschechischen Händler nachfragen
Grüße
Klaus
Re: Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
Verfasst: So 14.05.23 22:41
von cepasaccus
Das Muenzlein wiegt 0.77g. Die fuer das Muenzbild verwendeten Werkzeuge und die Randbearbeitung sehen sinnvoll aus. Gleichwohl ist der Gesamteindruck eigenartig. Ich denke das liegt am comic-haften Stil und, dass die Linien wie mit einem Rundmeissel gezogen aussehen.
Kennt jemand einen guten tschechischen Haendler?
Re: Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
Verfasst: So 14.05.23 22:54
von Zwerg
Macho und Chlapovic
Ivan Chladek =
https://dukat-mince.cz/
R. Hiltbrunner von VIA in Wien kann eventuell weiterhelfen
Re: Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
Verfasst: So 21.05.23 18:22
von desetnik10
Moderne Falschung aus 19. Jhdt.
F12 (A 13/9 = Památky archeologické a místopisné III/1859, tab. XIII, No. 9).
Re: Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
Verfasst: So 21.05.23 19:04
von cepasaccus
Toll, danke!