Münzlegende entschlüsseln
Verfasst: Mo 05.06.23 15:59
Brauche Eure Hilfe. Eine Münzlegende bereitet mir Kopfzerbrechen:
IOTAHIVSI PEIRAT (Rückseite) DORISTATVS MON
Es handelt sich offensichtlich um einen Pfennig von König Lothar I. (840-855) geprägt in Dürstede. So weit so gut. Aber was bitte bedeutet PEIRAT?
Wer kann das entschlüsseln?
Auch auf einem ähnlichen Pfennig von Ludwig II. (843-876) befindet sich in der Umschrift nach seinen Namen PE. Das könnte ebenfalls eine Abkürzung für PEIRAT sein.
Wo sind die Spezialisten? Auf Eure Antworten bin ich sehr gespannt.
Gruß
heiheg
IOTAHIVSI PEIRAT (Rückseite) DORISTATVS MON
Es handelt sich offensichtlich um einen Pfennig von König Lothar I. (840-855) geprägt in Dürstede. So weit so gut. Aber was bitte bedeutet PEIRAT?
Wer kann das entschlüsseln?
Auch auf einem ähnlichen Pfennig von Ludwig II. (843-876) befindet sich in der Umschrift nach seinen Namen PE. Das könnte ebenfalls eine Abkürzung für PEIRAT sein.
Wo sind die Spezialisten? Auf Eure Antworten bin ich sehr gespannt.
Gruß
heiheg