Seite 1 von 1

Auktionsbesprechungen

Verfasst: Di 06.06.23 18:14
von flashy
Ist zwar jetzt keine antike Münze, aber hat jemand aus dem Forum mitgeboten?

https://www.biddr.com/auctions/ams/brow ... &l=4037245

Weiter als 15k wollte ich nicht gehen… ging dann an den Telefonbieter 🙄
Hoffe zumindest jemand von hier 😀

Ei, ei, ei,…

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Di 06.06.23 18:19
von Numis-Student
flashy hat geschrieben:
Di 06.06.23 18:14
Ist zwar jetzt keine antike Münze,
... drum hab ichs schnell ins Mittelalter verschoben :wink:

Schöne Grüße
MR

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Di 06.06.23 18:46
von bernima
15000...Leider außerhalb meiner Möglichkeiten.

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Di 06.06.23 18:47
von Andechser
Ja, das ist wirklich ein Traumstück der baierischen Geldgeschichte, aber deswegen ist der Zuschlagspreis leider auch nicht überraschend.

Beste Grüße
Andechser

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Di 06.06.23 20:50
von flashy
In der Tat. Ich hatte schon mit 10.000€ gerechnet, aber bei allem über 15k fühle ich mich doch unwohl.

Wer kommt denn aus der Nähe von Regensburg und hat einen Metalldetektor? Ich hätte da einen Auftrag ☝️😂

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Di 06.06.23 20:59
von Andechser
In den Preisregionen kann ich eh nur träumen ...
Aber man ist ja schon froh, wenn man bestimmte Münztypen mal im Original sehen kann.

Beste Grüße
Andechser

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Mi 07.06.23 00:19
von Homer J. Simpson
Oh, "REGANESBVRG" - das ist schon eine obergeile Münze, habe ich noch nie gesehen. Wenn ich das Geld übrig hätte... sofort.

Homer

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Mi 07.06.23 13:39
von antoninus1
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Mi 07.06.23 00:19
Oh, "REGANESBVRG" - das ist schon eine obergeile Münze, habe ich noch nie gesehen. Wenn ich das Geld übrig hätte... sofort.

Homer
Da müsstest Du gegen mich bieten, ich bin auch ganz begeistert von der Münze :)

Ob auf der Münze zum ersten Mal nach dem lateinischen ursprünglichen Namen Castra Regina die erste deutschsprachige Form des späteren Namens Regensburg erscheint? Ich weiß nicht, wie Regensburg zu der Zeit in Urkunden genannt wird.

Die früheren karolingischen Münzen mit Städtenamen auf der Rückseite sind alle lateinisch, soweit ich das sehe, z.B. MOGONTIA (Mainz).

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Mi 07.06.23 14:53
von flashy
Das macht meine Auktionsdepression nicht besser, aber ich habe euch trotzdem lieb 🙃

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Do 08.06.23 02:48
von Staufer
flashy hat geschrieben:
Mi 07.06.23 14:53
Das macht meine Auktionsdepression nicht besser, aber ich habe euch trotzdem lieb 🙃
Ach, ach, ist ja schon ziemlich ausgefranst das Ding.
Die deutsche Sprache auf der Rückseite hat sich meines Wissens in Bayern auch nie durchgesetzt - kann die Münze damit überhaupt wirklich Bayerisch sein? Mit 50 Euro wäre dat Ding auch jut bezahlt.

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Do 08.06.23 10:41
von antoninus1
Staufer hat geschrieben:
Do 08.06.23 02:48
flashy hat geschrieben:
Mi 07.06.23 14:53
Das macht meine Auktionsdepression nicht besser, aber ich habe euch trotzdem lieb 🙃
Ach, ach, ist ja schon ziemlich ausgefranst das Ding.
Die deutsche Sprache auf der Rückseite hat sich meines Wissens in Bayern auch nie durchgesetzt...
Doch, leider schon :(
Und tschüss :wink:

Re: Auktionsbesprechungen

Verfasst: Fr 09.06.23 09:23
von flashy
Staufer hat geschrieben:
Do 08.06.23 02:48
Ach, ach, ist ja schon ziemlich ausgefranst das Ding.
Die deutsche Sprache auf der Rückseite hat sich meines Wissens in Bayern auch nie durchgesetzt - kann die Münze damit überhaupt wirklich Bayerisch sein? Mit 50 Euro wäre dat Ding auch jut bezahlt.
Genau das wollte ich lesen 😅

Schönes Wochenende 👋🏻