Seite 1 von 1
ein unbekannter Pfennig
Verfasst: Fr 08.09.23 11:10
von moneta argentea
Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe. Auf der Vorderseite seht man noch die Buchstaben OTT...., die Münze hat ein Durchmesser 18,5 mm und wiegt 1,37g.
Gruß,
moneta argentea
Re: ein unbekannter Pfennig
Verfasst: Mi 13.09.23 20:51
von TorWil
Hallo,
Könnte ein franz. feudaler Denier sein.
Vielleicht Cluny = Schlüssel mit m-förmigen Schlüsselbart.
Umschrift wäre dann:
+ CLVNIACO CENOBIO
PETRVS ET PAVLVS
Habe aber keinen exakten Treffer gefunden.
http://www.numismatique-en-maconnais.fr ... uel/cluny/
Grüße
TW
Re: ein unbekannter Pfennig
Verfasst: Do 14.09.23 09:32
von moneta argentea
Hallo,
danke für den Tipp. Es könnte schon tatsächlich ein Form von Schlüsselbart sein. Nur das Kreuz auf der Rückseite hat vier Kugeln in den Winkeln - vielleicht handelt es sich um eine andere Variante ? Ich versuche noch in diese Richtung suchen....
Grüße
ma
Re: ein unbekannter Pfennig
Verfasst: Fr 22.09.23 10:46
von Comthur
Ich hake mich einfach mal ein hier - Die Vorderseite mit "OTTO" erinnert mich stark an die mittelalterlichen Ottonen-Denare um das Jahr 1000. Auf der Rückseite erinnert mich das "C" stark an die Ausführungen auf karolingischen Denaren. Soweit vielleicht ersteinmal eine zeitliche Einordnung. Zentral würde ich ein "NI" vermuten.
Mit aller Vorsicht könnte man zumindest in der starken Ähnlichkeit der Vorderseite auch in Richtung Esslingen recherchieren :
https://www.ma-shops.de/brom/item.php?id=230711004
Re: ein unbekannter Pfennig
Verfasst: Do 28.09.23 17:48
von Mario75
Ich habe kein Beispiel, aber ich denke an die Legende auf der Rückseite. Ich sehe dort das Ende ... CTVM. Der Anfangsbuchstabe ist wahrscheinlich T. Vielleicht ist es also TRAIECTVM. Vielleicht müssen wir nach niederländischen Pfennigen suchen? Utrecht? Obwohl es wahrscheinlich auch ein Benedictvm sein könnte

Re: ein unbekannter Pfennig
Verfasst: Do 28.09.23 22:30
von moneta argentea
Ich habe schon auch in dieser Richtung gegangen, aber nichts ähnliches gefunden. Es ist schon ein harter Nuß....