Seite 1 von 1

Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Verfasst: Do 16.11.23 20:31
von Münzomanie
Hallo Profis der Mittelalter-Numismatik,

ich hab noch eine unbestimmte 1/4 Münze in meiner Sammlung. Da es hier auch vor kurzem so super schnell geklappt hat, dachte ich mir, probieren wir dieses Stück auch mal.

Ich würde sagen: Eine Seite könnte den unteren Teil eines Löwen darstellen und die andere Seite… ist DVS : P gut zu lesen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand sie bestimmt.

Vielen lieben Dank vorab :)

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Verfasst: Do 16.11.23 20:57
von Lackland
Bitte Gewicht und Durchmesser. Dann sage ich Dir was Du hast…

LG Lackland

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Verfasst: Do 16.11.23 21:21
von Lackland
Hallo,

naja, ich glaube, ich komme auch ohne Gewicht und Durchmesser klar…

Das ist das Bruchstück eines Prager Groschens. Geprägt in Kuttenberg (Böhmen) unter Kaiser Ferdinand I. um ca. 1530.

Zum Vergleich:
https://www.ma-shops.de/koci/item.php?id=120406

Viele Grüße

Lackland

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Verfasst: Do 16.11.23 21:34
von Münzomanie
Oha! :)

Im Anhang die gewünschten Daten.

Nochmals vielen herzlichen und lieben Dank!

Ps. Ich hatte auch vor langer Zeit mal einen Halbling aus Speyer hochgeladen. Dieser konnte aber nicht zweifelsfrei bestimmt werden. Könntest du ihn dir bitte mal ansehen :)

LG

Münzomanie

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Verfasst: Do 16.11.23 21:42
von Lackland
Ja, ich werde mir das andere Stück auch gerne mal ansehen.

Diese Bestimmung hier ist aber zweifelsfrei. Du könntest Dein Bruchstück garantiert exakt in einen ganzen Prager Groschen von Ferdinand ‚reinpuzzeln‘.

LG

Lackland

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Verfasst: Do 16.11.23 21:55
von Münzomanie
Kannst du mir bitte helfen, der Löwe sieht für mich etwas anders aus und die Buchstaben DVS:P finde ich irgendwie auch nicht.

Vielen herzlichen Dank wieder mal :)

Lieben Gruß

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Verfasst: Do 16.11.23 22:26
von Lackland
Klar helfe ich Dir! Ist doch mein Hobby! 😊

Ich hab mal jetzt für Dich gepuzzelt… 😉

Wenn es nicht 100%ig passt, liegt es daran, dass damals ja Tausende ähnliche Stempel geschnitten wurden. Da wäre es ein wirkliches Wunder, den gleichen Stempel mit der exakt gleichen ‚Zeichnung‘ zu finden.

Hilft es?

Liebe Grüße

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Verfasst: Do 16.11.23 22:48
von Münzomanie
Super ! :) ganz viel Dank!
Eindeutig! :)
Weißt du zufälligerweise, warum der Rand weggeschnitten wurde? War das manchmal so üblich oder hatte da einer nur Langeweile…

Liebe Grüße

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Verfasst: Do 16.11.23 22:53
von Lackland
Es kam selbstverständlich früher vor, dass Münzen zerteilt (meist halbiert oder geviertelt) wurden, um Kleingeld ‚herzustellen‘.
In diesem Fall bin ich mir aber zu 100 % sicher, dass Deine Münze einst ein Bodenfund war und die Münze z. B. durch einen Pflug zerstört wurde.

Liebe Grüße

Re: Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze

Verfasst: Do 16.11.23 23:35
von Münzomanie
Vielen Dank für die Unterstützung! :)

Herzlichen Gruß