Seite 1 von 1
Mir unbekannte Münze - Burgund-Double
Verfasst: So 10.12.23 15:51
von Taylor28
Hallo allerseits.
Als erstes allen einen schönen 2. Advent.
Ich habe mir mal wieder ein Sorgenkind angelacht.
Eine kupferne Münze die ca 20 mm, und 1,47g schwer ist.
Ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung, ich kann die Randschriften nicht wirklich lesen. Ich vermute das es europäisches Mittelalter ist. Italien? Frankreich?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Re: Mir unbekannte Münze
Verfasst: So 10.12.23 21:25
von Lackland
Hallo Taylor,
da Dein Stück leider sehr schwach ausgeprägt bzw. schlecht erhalten ist, kann ich leider nicht exakt sagen, was Du hier hast.
Neben einer Münze könnte es auch ein (französischer) Rechenpfennig des 15. oder 16. Jahrhunderts sein.
Zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1143818
Viele Grüße
Lackland
Re: Mir unbekannte Münze
Verfasst: Mo 11.12.23 09:59
von QVINTVS
Grüßt euch,
ein Rechenpfennig ist es meiner Meinung nach nicht. Die Darstellungen sind anders und ich kenne keinen mit beidseits einem Kreuz. Es ist bei den Rechenpfennigen vor/um 1500 meist ein Wappen und ein Lilienkreuz (alles in ganz unterschiedlichen Ausführungen). Dieses "runde Etwas" scheint eine Münze zu sein. Als Münzherr könnten auch die Herzogtümer/Grafschaften Flandern, Luxemburg, Brabant, Geldern usw. vorkommen. Dort wurden schon relativ früh Kupfermünzen geprägt.
Der Schrötling ist knapp ausgeprägt und die Buchstaben scheinen aus dem 14./15. Jh. zu sein. Es wäre gut, wenn diese besser sichtbar wären: Extremes Schräglich ... So kann die Münze jetzt wahrscheinlich nur jemand bestimmen, der sie "blind" kennt.
Re: Mir unbekannte Münze
Verfasst: Mo 11.12.23 15:27
von Lackland
QVINTVS hat geschrieben: ↑Mo 11.12.23 09:59
Der Schrötling ist knapp ausgeprägt und die Buchstaben scheinen aus dem 14./15. Jh. zu sein. Es wäre gut, wenn diese besser sichtbar wären: Extremes Schräglich ... So kann die Münze jetzt wahrscheinlich nur jemand bestimmen, der sie "blind" kennt.
Da stimme ich QVINTVS zu. Wenn Du das Stück nochmal so fotografieren könntest, dass man mehr Buchstaben erkennen kann, dann könnte ich evtl. noch im Neumann (Kupfermünzen) suchen…
Viele Grüße
Lackland
Re: Mir unbekannte Münze
Verfasst: Mo 11.12.23 19:20
von Taylor28
Grüßt euch.
Danke das ihr euch mal ein paar Gedanken gemacht habt.
Also bei Rechenpfennigen habe ich bis jetzt nichts dergleichen gefunden. Konnte auch nur im Netz recherchieren, da ich diesbezüglich keine Literatur habe.
Meine bisherigen Recherchen gehen teilweise Richtung Niederlande, Belgien.
Ich habe mich nochmal an besseren Fotos versucht.
Ich könnte morgen auch mal noch das Tageslicht nutzen.
LG
Und auf dunklen Untergrund.
Re: Mir unbekannte Münze
Verfasst: Mi 13.12.23 22:33
von Staufer
Mit Belgien/Niederlande liegst du glaube ich ganz gut, habe aber leider nichts gefunden.
Ich lese auf dem 2. Bild:
+(D|B)VD(I|N|h|M)?S TV(RONVS???) BV?(N|H)e
Auf dem ersten:
+P. DVX eT C?...?(T|I)e
Ich vermute einen Philipp. Das BV...e ist wahrscheinlich die Ortsbezeichnung. Kannst du von dem Teil bessere Fotos machen? (Taschenlampe seitlich daneben legen für möglichst viel Kontrast)
Viele Grüße
Re: Mir unbekannte Münze
Verfasst: Do 14.12.23 15:51
von Erdnussbier
Also ich denke der Kollege müsste ein Double aus Burgund sein.
Lilien und Schrägbalken zwischen dem Kreuz im Wappen auf der Vorderseite kann man auch noch erahnen.
Ein exaktes Stück kann ich nicht anbieten aber ungefähr sowas:
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=196134
Legende bei dir meiner Meinung nach:
Ob: + P DVX ET COMES BVRGVNDIE
Re: + DVBLES TVRONS BV(RG?)IE
Grüße Erdnussbier
PS: Die neuen Bilder haben geholfen!
Re: Mir unbekannte Münze
Verfasst: Do 14.12.23 16:58
von Lackland
Hallo Erdnussbier,
gratuliere! Du liegst auch meiner Ansicht nach komplett richtig!
Dass beim Vergleichsstück die Umschrift leicht variiert, ist meiner Ansicht nach zu vernachlässigen.
Wieder ein Rätsel gelöst!
Viele Grüße
U.
Re: Mir unbekannte Münze - Burgund-Double
Verfasst: Do 14.12.23 18:36
von Taylor28
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße