Seite 1 von 1
Denar Brandenburg Johann I. und Otto III
Verfasst: So 03.03.24 13:04
von Eric_der_Sammler
Moin alle
Ist das überhaupt eine Münze?
Das wurde heute von einem Kollegen beim Sondeln gefunden und ist auf dem Weg zum Archäologen.
Für mich sieht das nach einem Bleisiegel oder einer Bleimarke aus. Oder eventuell einer zeitgenössischen Fälschung einer Mittelaltermünze.
Auf einer Seite erkenne ich ein Helm mit Büschel? Auf der anderen Seite ein Dreieck mit einem C? Eventuell ein Gebäude?
Allgemein wirken die Konturen sehr verwaschen.
Was meint ihr?
Re: Zeitgenössische Fälschung?
Verfasst: So 03.03.24 13:11
von Lackland
Hallo Eric,
Gewicht, Material und Durchmesser wären noch gut…
Die Rückseite erinnert mich etwas an eine Bleimarke von Venedig, die ich einmal gesehen habe (oben könnte der geflügelte Markuslöwe sein). Gegen Venedig spricht allerdings der Helmbusch auf der anderen Seite…
Grundsätzlich gehe ich hier ganz generell von einer spätmittelalterlichen Bleimarke aus.
Viele Grüße
Lackland
Re: Zeitgenössische Fälschung?
Verfasst: So 03.03.24 13:17
von Eric_der_Sammler
Gewicht, Durchmesser kann ich derzeit nicht liefern, da das schon auf dem zum Archäologen ist.
Beim Material sind wir uns nicht einig. Kenne das Teil nur von Fotos. Für mich sieht es aus wie Blei.
Die Kollegen haben es aber live gesehen und denken, es könnte Silber ssein. Schwierig.
Re: Zeitgenössische Fälschung?
Verfasst: So 03.03.24 13:39
von züglete
Also ich sehe einen Engel und das lässt mich an Brandenburg denken, aber auch in Schlesien und Ungarn waren diese Engel auf Denaren zu sehen.
Re: Zeitgenössische Fälschung?
Verfasst: So 03.03.24 13:57
von Lackland
Ich habe die Lösung…
Und: UNGLAUBLICH wie einem die Augen einen Streich spielen können…
Beide Fotos standen auf dem Kopf!
Wir haben hier tatsächlich einen echten silbernen Denar von Brandenburg! Und zwar einen extrem seltenen:
Brandenburg, Denarzeit
Johann I. und Otto III. 1220-1266/1267 Denar. Stehender Markgraf mit Flügeln / Mauer mit zwei Kuppeltürmen, in der Mitte Torbogen, darin A, zu den Seiten zwei Ringel, darüber Adlerschild zwischen zwei Ringeln
Zum Vergleich ein ähnliches Stück. Allerdings hier Markgraf mit Lanzen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10868927
Viele Grüße
Lackland
Re: Zeitgenössische Fälschung?
Verfasst: So 03.03.24 14:03
von Lackland
Hier noch eine weitere ähnliche Münze, allerdings ist bei Deinem Stück unten kein gotisches A:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10868947
Re: Zeitgenössische Fälschung?
Verfasst: So 03.03.24 14:04
von züglete

Hat sich der Engel als kopfstehender Adler entpuppt. Gute Arbeit Ulrich!

Re: Zeitgenössische Fälschung?
Verfasst: So 03.03.24 14:08
von Eric_der_Sammler
Ich danke euch

alles weitergeleitet. Der Finder wird sich ganz sicher riesig freuen
Re: Zeitgenössische Fälschung?
Verfasst: So 03.03.24 14:10
von Lackland
züglete hat geschrieben: ↑So 03.03.24 14:04

Hat sich der Engel als kopfstehender Adler entpuppt. Gute Arbeit Ulrich!
Danke Dir Mathias!

Und dank Deinem Gedankenanstoss: Markuslöwe oder Engel fand ich erst den Adler…

Re: Denar Brandenburg Johann I. und Otto III
Verfasst: So 03.03.24 16:15
von Eric_der_Sammler
Anbei nochmal bessere Fotos. Die Münze hat wohl eine recht dunkle Tönung und noch echt gut im Schuss.
Re: Denar Brandenburg Johann I. und Otto III
Verfasst: So 03.03.24 16:34
von Lackland
Eric_der_Sammler hat geschrieben: ↑So 03.03.24 16:15
Anbei nochmal bessere Fotos. Die Münze hat wohl eine recht dunkle Tönung und noch echt gut im Schuss.
Ja, das ist eine durchaus schöne Münze!
Interessantes Beizeichen unter dem Adler (ganz unten). Könnte vielleicht doch ein A sein und würde dann exakt diesem Exemplar entsprechen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10868947