Seite 1 von 1

ein weiterer ... Denar zur Bestimmung

Verfasst: Di 03.08.04 11:41
von heripo
Hallo - mit neuem PC bin ich wieder online und hoffe daher, wieder etwas zur Belebung der Mittelalter-Sparte beitragen zu können. Bekanntlich sammle ich in erster Linie "Persönlichkeiten" der Geschichte - mangels Passbildern füge ich daher nach Möglichkeit im jew. Stammbaum ein Münzlein hinzu,
Es wird immer schwieriger, so gezielt "Belegstücke" für unsere großen
Vorfahren zu finden. Dieses Münzlein nun wurde mir aus Schweden zugesandt !!! Es ist dies allerdings kein Wunder, denn so wurden die meisten
Funde südt. mittelalterl. Münzen im hohen Norden aufgefunden ...
Nun also - lesbar ist die Umschrift noch recht gut ( wenn auch die Photos mit
der digi-cam noch nicht so gut gelingen wollen ) - drum bin ich mal gespannt,
was dazu herausgefunden werden wird - viel Spaß beim Suchen ! Gruß, heripo

[ externes Bild ]

Re: ein weiterer ... Denar zur Bestimmung

Verfasst: Di 03.08.04 13:05
von amigobutzi
heripo hat geschrieben:Nun also - lesbar ist die Umschrift noch recht gut ( wenn auch die Photos mit
der digi-cam noch nicht so gut gelingen wollen ) - drum bin ich mal gespannt,
Und wenn Du Dir zu Deinem neuen Rechner noch ein Bildbearbeitungsprogramm zulegst?
Gruß, amigobutzi

Verfasst: Di 03.08.04 19:28
von heripo
...danke - amigobutzi - und inzwischen funktioniert - ECKI SEI DANK - mein Scanner nun d o c h am neuen PC - wobei - eigentlich wollt' ich ja schon lange mal die Gebrauchsanweisung von meiner digi-cam durchlesen ( was ich wohl jetzt wieder verschieben und auf "grüne Welle" weiterknipsen werden ) ... auch ein Bildbearbeitungsprogramm hab ich natürlich ,,, aber, was soll man denn auf seine alten Tage n o c h alles lernen ??? Versuch' ich doch auch schon seit Tagen numispedia zu verstehen ... oh ach und weh - heripo

Verfasst: Di 03.08.04 20:21
von payler
zur Münze habe ich nichts zu sagen, aber ein servus @heripo muss an dieser stelle schon gepostet werden! :D

Verfasst: Di 03.08.04 20:21
von payler
zur Münze habe ich nichts zu sagen, aber ein servus @heripo muss an dieser stelle schon gepostet werden! :D

Verfasst: Di 03.08.04 21:22
von mumde
Hallo Heripo, ich freue mich sehr, daß Du wieder da bist!
Ich habe auch gerade einen neuen Computer bekommen, aber der stürzt regelmäßig alle 20 Minuten ab. Ich muß also jetzt schnell schreiben:
Auf der Wappenseite Deiner Münze lese ich: +LODOVICVS° DVX° D° TECh. Um die Madonna herum lese ich: PATh DE AQVILE. Also ist es Patriarchat Aquileja, Ludwig II. von Teck, 1412-1420, Soldo, Bernardi 69.

Verfasst: Mi 04.08.04 09:54
von heripo
halllooooo - Danke für die Begrüßung - hi payler - hi mumde !!! - Mumde - Du bist einfach u n s c h l a g b a r ... jetzt dacht' ich doch, mein Sommerrätstel würde ein Weilchen beschäftigen ....

Vielleicht kann ich nun Dir - mumde - helfen: war bei mir dasselbe - wohl ein Fehler in irgendeinem XP-update - nach dem Herunterladen und installieren der neuesten updates, war das dann weg.

So - jetzt würd' ich gern wuppi fragen: wie könnte man nun z.B. die Münze mit Bestimmung unter Aquilea und unter v. Teck, Ludwig II. - ins NP-Lexikon "einbauen" ...?


herzlich Grüße Euch allen - heripo

Verfasst: Mo 23.08.04 13:26
von adson
Was ist denn "Numispedia" geheimnisvolles? Ich habe in meinen Browser auf gut Glück www.numispedia.de eingegeben und er wollte prompt ein Passwort von mir.
Klärt mich doch bitte auf, ihr passwortgeschützten Geheimniskrämer.

mfg
adson

Verfasst: Mi 25.08.04 11:06
von Locnar
@adson: Numispedia ist ein Projekt ( Datenbank) an dem einige Mitglieder hier arbeiten.

@HERIPO- wir haben mittlerweile einen Bildupload eingebaut, du kannst deine Bilder direckt hier auf dem Server speichern

Verfasst: Mi 25.08.04 21:17
von Obelix
@adson

Hättest Du vielleicht Lust an der Datenbank mit zuarbeiten?

Verfasst: Do 26.08.04 09:05
von heripo
hi obelix - hab mich ja schon eingeloggt - nur noch nicht "eigearbeitet" ...
das immer wieder Neue ist halt für etwas ältere graue Zellen etwas mühsam - ich hoffe, daß auch ich irgendwann der Durchblick schaffe *g* - heripo ...


... an Ecki - Danke für den Hinweis - bedeutet dies dann, daß die Bilder nicht mehr verschwinden ? Habe festgestellt, wenn ich aus Platzgründen auf meiner HP Bilder löschen muß, dann sind die natürlich auch in den Beiträgen verschwunden. - liebe Grüße heripo

Verfasst: Do 26.08.04 09:35
von Locnar
Hallo Heripo
bedeutet dies dann, daß die Bilder nicht mehr verschwinden
ja, sie bleiben erhalten.