Seite 1 von 1

Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 10:41
von Eric_der_Sammler
Moin :)

Bei einer Ausgrabung in Landkreis Gifhorn wurden 2 Silbermünzen gefunden. Müssten aus dem Mittelalter sein aber leider sehr verkrustet. Jemand zufällig eine Idee bei der Bestimmung? Die Münzen sollen demnächst zum Restaurator aber natürlich dauert das lange und alle sind jetzt schon gespannt, was das sein könnte.
Vielleicht erkennt einer die Münzen. Münze Nr. 1 kommt hier rein und die Zweite in einem extra Beitrag.

Vielen Dank vorab :)

Re: Unbekannte Münze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 10:52
von Atalaya
Die erste Seite müsste um ca. 45° im Uhrzeigersinn gedreht werden.
[M]ONETA•NO•IT(?)A[.]E[...

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 11:03
von Lackland
Das ist beides Mal die gleiche Seite…

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 11:06
von Eric_der_Sammler
Lackland hat geschrieben:
So 19.05.24 11:03
Das ist beides Mal die gleiche Seite…
Wie meinst du das? Sind 2 unterschiedliche Bilder

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 11:10
von Lackland
Sorry, alles ok!

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 11:15
von Atalaya
Ich glaube, das ist ein seltsames V, also:
[M]ONETA•NOVA ...

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 11:18
von Eric_der_Sammler
Also wenn man das um 90° dreht, erkennt man ein Wappenschild?

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 11:24
von Lackland
Wir befinden uns fraglos in der Markgrafschaft Brandenburg.

Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2516614

Der korrekte Regent fehlt uns aber wohl noch. Da müssen wir weiterrecherchieren…

Beste Grüße

Lackland

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 11:26
von Atalaya
Ja, zwischen 45° und 90° im UZS ist oben. Dann ist da ein Wappenschild mit Kreuz(?)

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 11:53
von Atalaya
Also weder IT, noch V, sondern M. ¯\_(ツ)_/¯ Jenseits der Elbe ist eindeutig Barbaricum. ;)

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 11:54
von Eric_der_Sammler
Lackland hat geschrieben:
So 19.05.24 11:24
Wir befinden uns fraglos in der Markgrafschaft Brandenburg.

Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2516614

Der korrekte Regent fehlt uns aber wohl noch. Da müssen wir weiterrecherchieren…

Beste Grüße

Lackland

Mega! Danke für die Mühe. Ist es denn bei dem ungereinigten Fundzustand möglich den Herrscher zu bestimmen? 🤔

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 11:54
von Eric_der_Sammler
Atalaya hat geschrieben:
So 19.05.24 11:53
Also weder IT, noch V, sondern M. ¯\_(ツ)_/¯ Jenseits der Elbe ist eindeutig Barbaricum. ;)
:lol:

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 19:43
von Lackland
Atalaya hat geschrieben:
So 19.05.24 11:15
Ich glaube, das ist ein seltsames V, also:
[M]ONETA•NOVA ...
MONETA.NOVA.MARCHIO.BRANDENBURG

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1

Verfasst: So 19.05.24 19:50
von Lackland
Auf der Adlerseite lese ich oben links ELECTOR und die Umschrift dürfte mit FREDERICVS beginnen:

Friedrich II. 1440-1470 Groschen o.J. Brandenburg Adlerschild zwischen Rosetten, FREDERICVS.D.G.INPI.ELECTOR / Viergeteilter Schild zwischen Rosetten, MONETA.NO.MARCH.BRANDBRG Bahrfeldt 33

https://www.acsearch.info/search.html?id=1816691

Viele Grüße

Lackland